|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
1 Ressortverwaltung (1926-1953)
2 HA Industrie (1944-1953)
3 HA Verkehr (1944-1952)
4 HA Aufbau (1944-1953)
5 HA Arbeit (1944-1953)
6 HA Berufsausbildung (1947-1952)
7 Karten (1912-1957)
7.1 Verwaltung (1946-1951)
7.2 Wirtschaftliche Situation (1945-1949)
7.3 Planung Wiederaufbau (1912-1957)
7.3.1 Industrie (1947-1952)
7.3.2 Land- und Forstwirtschaft (1946-1949)
7.3.3 Verkehr (1912-1957)
7.3.3.1 Straßen (1945-1950 (ca.))
7.3.3.2 Brücken (1912-1957)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
K 201 C Bergwärtige Ansicht der Havel-Zugbrücke über die Obere Havel in Zehdenick bei km 15,75 (1947)
K 202 C Bauzeichnung der Kahlenberger Brücke bei km 72,950 (1946)
K 203 C Bauzeichnung der Kahlenberger Brücke bei km 72,950 (1946)
K 204 C Längsansicht der Schleusenbrücke in Niederfinow (1946)
K 205 C Längsansicht der Schleusenbrücke in Niederfinow (1946)
K 206 C Bauzeichnung der Brücke über den Oder-Havel-Kanal im Zuge der Reichsstraße 2 bei km 56,375 (Eberswalder Brücke).
Planun... (1947)
K 207 C Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 205 bei km 3,186 über die Löcknitz bei Fangschleuse.
Planung ... (1947)
K 208 C Bauzeichnung der Brücke 17 im Zuge der Landstraße I. Ordnung 302 bei km 7,850 bei Nordfließ (1949)
K 209 C Bauzeichnung der Brücke 13 im Zuge der Landstraße I. Ordnung 302 bei km 8,237 bei Neu-Byhlegure (1949)
K 210 C Bauzeichnung der Brücke über die Egelneiße in Guben im Zuge der Reichsstraße 97 bei km 38,480.
Bauwerk R232.
Planung 1... (1947)
K 211 C Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Reichsstraße 2 bei km 56,6 über den Oder-Havel-Kanal.
Abzeichnung (1949)
K 212 C Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Reichsautobahn Berlin - Dresden bei km 100,8 über die Reichsstraße 96 bei Klettnitz.... (1949)
K 213 C Bauzeichnung der zerstörten Brücke über die Schleuse Ragöse (87), der Kuhbrücke über den Finowkanal vor der Sprengung (8... (1946)
K 214 C Bauzeichnung der zerstörten Brücke über die Schleuse Ragöse (87), der Kuhbrücke über den Finowkanal vor der Sprengung (8... (1946)
K 215 C Bauzeichnung der Zugbrücke in Niederfinow vor der Sprengung (90), der entsprechenden Ersatzbrücke (91) sowie der Behelfs... (1946)
K 216 C Bauzeichnung der Straßenbrücke über die Schleuse Himmelpfort bei km 0 (+200) (1946)
K 217 C Bauzeichnung der Straßenbrücke über die Schleuse Himmelpfort bei km 0 (+200) (1946)
K 218 B Bauzeichnung der Hohensaatener Brücke bei km 92,525 (1946)
K 219 B Bauzeichnung der Hohensaatener Brücke bei km 92,525 (1946)
K 220 B Bauzeichnung der Wilhelmsbrücke (80) und der Fußgängerbehelfsbrücke über den Finowkanal (81) (1946)
K 221 B Bauzeichnung der Straßenersatzbrücke über den Wentow-Kanal bei Marienthal bei km 1,05 (1946)
K 222 B Übersichtskarte über die Umleitung des Straßenverkehrs während der Sperrung der Quenzbrücke im Zuge der Reichsstraße 1 b... (1946)
K 225 A Bauzeichnung der Chausseebrücke bei Spreenhagen (1947)
K 226 A Bauzeichnung der Havelhausener Brücke im Zuge der Reichsstraße 96 (1947)
K 227 A Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 302 bei km 6,276 über die Spree bei Alt-Schadow.
Vorentwurf (1950)
K 228 A Bauzeichnung der Havelberger Strombrücke.
Blatt 1 (1945)
K 229 A Bauzeichnung der Havelberger Strombrücke.
Blatt 1 (1945)
K 230 A Bauzeichnung der Havelberger Strombrücke.
Blatt 2: Punkte A, B und C (1945)
K 231 A Bauzeichnung der Havelberger Strombrücke.
Blatt 2: Punkte A, B und C (1945)
K 232 A Darstellung des Schadens an der Havelberger Strombrücke (1945)
K 233 A Darstellung des Schadens an der Havelberger Strombrücke (1945)
K 234 A Bestandszeichnung der Straßenbrücke in Erkner bei km 1,620 der Rüdersdorfer-Gewässer im Zuge der Chaussee Berlin - Fürst... (1933)
K 235 A Bauzeichnung der Havelberger Steintorbrücke (1945)
K 236 A Bauzeichnung der Havelberger Steintorbrücke (1945)
K 237 A Bauzeichnung zum Wiederaufbau des abgebrannten Holznotbrückenteils im Zuge der Reichsautobahn Berlin - Stettin.
Bauwerk... (1949)
K 238 A Situationszeichnung der Stadtgraben-Brücke am roten Turm bei km 84,3 (+58) der Durchgangsstraße Lübben - Herzberge (1926)
K 239 A Situationszeichnung der Brücke über die Berste bei km 84,1 (+17,5) der Durchgangsstraße Lübben - Herzberge (1926)
K 240 A Bauzeichnung der Überführung der Weges Hoherlehme - Königs Wusterhausen bei km 470,1 (+60,25) der Reichsautobahn Berline... (1947)
K 241 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Hohenzollerndamm in Oderberg (Mark) (1947)
K 242 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Hohenzollerndamm in Oderberg (Mark) (1947)
K 243 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Hohenzollerndamm in Oderberg (Mark).
Blatt 2 (1947)
K 244 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Hohenzollerndamm in Oderberg (Mark).
Blatt 2 (1947)
K 245 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Oder-Spree-Kanal bei Schönfließ.
Blatt 2: Ausbildung von Fahrbahn und Gehweg (1951)
K 246 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Oder-Spree-Kanal bei Schönfließ.
Blatt 3: Ausbildung des Brückengeländers (1951)
K 247 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Oder-Spree-Kanal bei Schönfließ.
Blatt 4: Ausbildung der Fahrbahnentwässerung (1951)
K 248 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über den Oder-Spree-Kanal bei Schönfließ.
Blatt 5: Ausbildung der Widerlager mit Entwäss... (1951)
K 249 A Bauzeichnung von Talübergängen.
Nr. 1, Blatt 1: Bauwerk 119a (nördlicher Abschnitt des Talübergangs Rüdersdorf) und 119... (1948)
K 250 A Bauzeichnung von Talübergängen.
Nr. 1, Blatt 2: Bauwerk 119b (südlicher Abschnitt des Talübergangs Rüdersdorf) (1948)
K 251 A Bauzeichnung von Talübergängen.
Nr. 2, Blatt 1: Bauwerk 119d (Talübergang Kalkberge) (1948)
K 252 A Bauzeichnung von Talübergängen.
Nr. 2, Blatt 2: Wiederherstellung der beiden Endfelder von Bauwerk 119d (Talübergang Ka... (1948)
K 254 A Bauzeichnung der Silokanal-Notbrücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 333 Rathenow - Brandenburg (Havel) (1947)
K 253 A Bauzeichnung der Dahmebrücke im Zuge der Autobahn Berliner Südring bei Niederlehme bei km 47,6 (+4,4).
Bauwerk 237a (1948)
K 255 A Bestandzeichnung der Nedlitzer Südbrücke bei km 149,303 des Sakrow-Paretzer-Kanals im Zuge der Landstraße Potsdam - Span... (1935)
K 256 A Bestandzeichnung der Nedlitzer Südbrücke bei km 149,303 des Sakrow-Paretzer-Kanals im Zuge der Landstraße Potsdam - Span... (1935)
K 257 A Bestandzeichnung der Nedlitzer Südbrücke bei km 149,303 des Sakrow-Paretzer-Kanals im Zuge der Landstraße Potsdam - Span... (1935)
K 258 A Bauzeichnung der Brücke über den Klempowsee-Kanal bei Wusterhausen im Zuge der Reichsstraße 5 Berlin - Kyritz bei km 89,... (1950)
K 259 A Bauzeichnung der Havelbrücke bei Plaue im Zuge der Reichsstraße 1 Berlin - Magdeburg (1947)
K 260 A Bauzeichnung der Behelfsbrücke über den Oder-Spree-Kanal im Zuge der Reichsstraße 87 in Mühlrose (1947)
K 261 A Bauzeichnung des Autobahn-Abzweigbauwerks Berliner Ring Südtangente nach Breslau.
Bauwerk 231 (1947)
K 262 B Bauzeichnung der Brücke über die Schleusenanlage des Oder-Spree-Kanals bei Kernsdorf im Zuge der Landstraße I. Ordnung 3... (1947)
K 263 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Reichsstraße 112 bei km 11,813 über den Friedrich Wilhelm-Kanal bei Finkenheerd (1950)
K 264 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße II. Ordnung Le 10 bei km 1,025 über den Schmalen Strom bei Golzow (1950)
K 265 B Projektskizze einer Stahlbetonbrücke über den Finowkanal (1949)
K 266 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Reichsstraße 5 Ludwigslust - Berlin bei km 88,705 über die Dosse bei Wusterhausen (1950)
K 267 B Bauzeichnung eines Pfeils der Nedlitzer Südbrücke (1951)
K 268 B Projektzeichnung der Brücke Nr. 14 im Zuge der Landstraße 302 bei km 8,070 (1948)
K 269 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Reichsstraße 5 bei km 82,150 über die Reichsbahn bei Boossen (1950)
K 271 C Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 201 bei km 13,008 über den Rhin bei Fehrbellin (1947)
K 272 A Allgemeine Bauzeichnung einer kleinen Brücke aus Kanthölzern (1946)
K 273 A Allgemeine Bauzeichnung einer kleinen Brücke aus Rundhölzern (1946)
K 274 A Allgemeine Bauzeichnung einer kleinen Brücke aus Kanthölzern mit Unterzug.
Bauart a (1946)
K 275 A Allgemeine Bauzeichnung einer kleinen Brücke aus Kanthölzern mit Unterzug.
Bauart b (1946)
K 276 A Allgemeine Bauzeichnung eines einreihigen Jochs (1946)
K 277 A Allgmeine Bauzeichnung einer Brücke der Klasse Ia bestehend aus acht Balken in 1,2 m Abstand von einander bei 14,5 m Spa... (1946)
K 278 A Allgmeine Bauzeichnung einer Brücke der Klasse Ia bestehend aus acht Balken in 1,2 m Abstand von einander bei 14,5 m Spa... (1946)
K 279 A Allgemeine Bauzeichnung von Fertigbetonträgern für Brücken (1947)
K 280 A Allgemeine Bauzeichnung von Fertigbetonträgern für Brücken (1947)
K 281 A Allgemeine Bauzeichnung von Fahrbahnplatte und Randschwellen für Straßenbrücken mit Spannweiten von 7,5 bis 14,5 m (1947)
K 282 A Allgemeine Bauzeichnung eines Querträgers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 14,... (1947)
K 283 A Allgemeine Bauzeichnung eines Haupt- und mittleren Querträgers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit ein... (1947)
K 284 A Allgemeine Bauzeichnung eines Trägers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 7,5 bis... (1947)
K 285 A Allgemeine Bauzeichnung eines Trägers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 14,5 m.... (1947)
K 286 A Allgemeine Bauzeichnung der Fahrbahnplattenbefestigung an der Brücke (1947)
K 287 A Allgemeine Bauzeichnung eines Querträgers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 10,... (1947)
K 288 A Allgemeine Bauzeichnung einer Balkenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit Spannweiten von 5 bis 7,5 m.
Vorentwurf (1946)
K 289 A Allgemeine Bauzeichnung eines Hauptträgers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 14... (1947)
K 290 A Allgemeine Bauzeichnung eines Hauptträgers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 14... (1947)
K 291 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 20a: Vorhandener Hauptträger mit Quersteg und ... (1947)
K 292 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 21a: Hauptträger und Untersicht mit Windverban... (1947)
K 293 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 21a: Hauptträger und Untersicht mit Windverban... (1947)
K 294 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 23b: Ausbildung der Querträger (geschweißt) (1947)
K 295 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 24b: Ausbildung des Querträgers am vorhandenen... (1947)
K 296 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 25a: Querträger im neuen Brückenteil (1947)
K 297 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 28a: Hauptträger im neuen Brückenteil (1947)
K 298 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 28a: Hauptträger im neuen Brückenteil (1947)
K 299 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 26a: Übersicht (1947)
K 300 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 26a: Übersicht (1947)
K 301 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 27a: Ausbildung der Fahrbahn in Rundholz (1947)
K 302 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 36: Neue Lagerteile (1947)
K 303 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II).
Blatt 40: Rollenlager (1947)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 43 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
7.3.3.3 Eisenbahn (1947)
7.3.4 Bauwesen (1947-1952)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|