Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
          • 3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
            • Rep. 201 Landtag (1920-1952)
            • Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
            • Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
            • Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
            • Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
            • Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
            • Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
            • Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
            • Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
            • Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
            • Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
            • Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
            • Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
            • Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
            • Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
            • Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
            • Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
            • Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
            • Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
            • Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
            • Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
              • 1 Ressortverwaltung (1926-1953)
              • 2 HA Industrie (1944-1953)
              • 3 HA Verkehr (1944-1952)
              • 4 HA Aufbau (1944-1953)
              • 5 HA Arbeit (1944-1953)
              • 6 HA Berufsausbildung (1947-1952)
              • 7 Karten (1912-1957)
                • 7.1 Verwaltung (1946-1951)
                • 7.2 Wirtschaftliche Situation (1945-1949)
                • 7.3 Planung Wiederaufbau (1912-1957)
                  • 7.3.1 Industrie (1947-1952)
                  • 7.3.2 Land- und Forstwirtschaft (1946-1949)
                  • 7.3.3 Verkehr (1912-1957)
                    • 7.3.3.1 Straßen (1945-1950 (ca.))
                    • 7.3.3.2 Brücken (1912-1957)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
                      • K 254 A Bauzeichnung der Silokanal-Notbrücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 333 Rathenow - Brandenburg (Havel) (1947)
                      • K 253 A Bauzeichnung der Dahmebrücke im Zuge der Autobahn Berliner Südring bei Niederlehme bei km 47,6 (+4,4). Bauwerk 237a (1948)
                      • K 255 A Bestandzeichnung der Nedlitzer Südbrücke bei km 149,303 des Sakrow-Paretzer-Kanals im Zuge der Landstraße Potsdam - Span... (1935)
                      • K 256 A Bestandzeichnung der Nedlitzer Südbrücke bei km 149,303 des Sakrow-Paretzer-Kanals im Zuge der Landstraße Potsdam - Span... (1935)
                      • K 257 A Bestandzeichnung der Nedlitzer Südbrücke bei km 149,303 des Sakrow-Paretzer-Kanals im Zuge der Landstraße Potsdam - Span... (1935)
                      • K 258 A Bauzeichnung der Brücke über den Klempowsee-Kanal bei Wusterhausen im Zuge der Reichsstraße 5 Berlin - Kyritz bei km 89,... (1950)
                      • K 259 A Bauzeichnung der Havelbrücke bei Plaue im Zuge der Reichsstraße 1 Berlin - Magdeburg (1947)
                      • K 260 A Bauzeichnung der Behelfsbrücke über den Oder-Spree-Kanal im Zuge der Reichsstraße 87 in Mühlrose (1947)
                      • K 261 A Bauzeichnung des Autobahn-Abzweigbauwerks Berliner Ring Südtangente nach Breslau. Bauwerk 231 (1947)
                      • K 262 B Bauzeichnung der Brücke über die Schleusenanlage des Oder-Spree-Kanals bei Kernsdorf im Zuge der Landstraße I. Ordnung 3... (1947)
                      • K 263 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Reichsstraße 112 bei km 11,813 über den Friedrich Wilhelm-Kanal bei Finkenheerd (1950)
                      • K 264 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße II. Ordnung Le 10 bei km 1,025 über den Schmalen Strom bei Golzow (1950)
                      • K 265 B Projektskizze einer Stahlbetonbrücke über den Finowkanal (1949)
                      • K 266 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Reichsstraße 5 Ludwigslust - Berlin bei km 88,705 über die Dosse bei Wusterhausen (1950)
                      • K 267 B Bauzeichnung eines Pfeils der Nedlitzer Südbrücke (1951)
                      • K 268 B Projektzeichnung der Brücke Nr. 14 im Zuge der Landstraße 302 bei km 8,070 (1948)
                      • K 269 B Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Reichsstraße 5 bei km 82,150 über die Reichsbahn bei Boossen (1950)
                      • K 271 C Bauzeichnung der Brücke im Zuge der Landstraße I. Ordnung 201 bei km 13,008 über den Rhin bei Fehrbellin (1947)
                      • K 272 A Allgemeine Bauzeichnung einer kleinen Brücke aus Kanthölzern (1946)
                      • K 273 A Allgemeine Bauzeichnung einer kleinen Brücke aus Rundhölzern (1946)
                      • K 274 A Allgemeine Bauzeichnung einer kleinen Brücke aus Kanthölzern mit Unterzug. Bauart a (1946)
                      • K 275 A Allgemeine Bauzeichnung einer kleinen Brücke aus Kanthölzern mit Unterzug. Bauart b (1946)
                      • K 276 A Allgemeine Bauzeichnung eines einreihigen Jochs (1946)
                      • K 277 A Allgmeine Bauzeichnung einer Brücke der Klasse Ia bestehend aus acht Balken in 1,2 m Abstand von einander bei 14,5 m Spa... (1946)
                      • K 278 A Allgmeine Bauzeichnung einer Brücke der Klasse Ia bestehend aus acht Balken in 1,2 m Abstand von einander bei 14,5 m Spa... (1946)
                      • K 279 A Allgemeine Bauzeichnung von Fertigbetonträgern für Brücken (1947)
                      • K 280 A Allgemeine Bauzeichnung von Fertigbetonträgern für Brücken (1947)
                      • K 281 A Allgemeine Bauzeichnung von Fahrbahnplatte und Randschwellen für Straßenbrücken mit Spannweiten von 7,5 bis 14,5 m (1947)
                      • K 282 A Allgemeine Bauzeichnung eines Querträgers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 14,... (1947)
                      • K 283 A Allgemeine Bauzeichnung eines Haupt- und mittleren Querträgers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit ein... (1947)
                      • K 284 A Allgemeine Bauzeichnung eines Trägers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 7,5 bis... (1947)
                      • K 285 A Allgemeine Bauzeichnung eines Trägers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 14,5 m.... (1947)
                      • K 286 A Allgemeine Bauzeichnung der Fahrbahnplattenbefestigung an der Brücke (1947)
                      • K 287 A Allgemeine Bauzeichnung eines Querträgers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 10,... (1947)
                      • K 288 A Allgemeine Bauzeichnung einer Balkenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit Spannweiten von 5 bis 7,5 m. Vorentwurf (1946)
                      • K 289 A Allgemeine Bauzeichnung eines Hauptträgers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 14... (1947)
                      • K 290 A Allgemeine Bauzeichnung eines Hauptträgers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 14... (1947)
                      • K 291 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 20a: Vorhandener Hauptträger mit Quersteg und ... (1947)
                      • K 292 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 21a: Hauptträger und Untersicht mit Windverban... (1947)
                      • K 293 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 21a: Hauptträger und Untersicht mit Windverban... (1947)
                      • K 294 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 23b: Ausbildung der Querträger (geschweißt) (1947)
                      • K 295 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 24b: Ausbildung des Querträgers am vorhandenen... (1947)
                      • K 296 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 25a: Querträger im neuen Brückenteil (1947)
                      • K 297 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 28a: Hauptträger im neuen Brückenteil (1947)
                      • K 298 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 28a: Hauptträger im neuen Brückenteil (1947)
                      • K 299 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 26a: Übersicht (1947)
                      • K 300 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 26a: Übersicht (1947)
                      • K 301 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 27a: Ausbildung der Fahrbahn in Rundholz (1947)
                      • K 302 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 36: Neue Lagerteile (1947)
                      • K 303 A Bauzeichnung der Niederfinower Schleusenbrücke (Brückenklasse II). Blatt 40: Rollenlager (1947)
                      • K 304 A Bauzeichnung der Straßenbrücke in Küstrin-Kietz. Blatt 1: Grundriß und Auflager von Überbau 4 und 5 (1947)
                      • K 305 A Bauzeichnung der Straßenbrücke in Küstrin-Kietz. Blatt 3: Teilansicht des Hauptträgers von Überbau 3 (1947)
                      • K 306 A Bauzeichnung der Straßenbrücke in Küstrin-Kietz. Blatt 5: Grundriß und zusätzliche Veränderungen an Überbau 3 (1947)
                      • K 307 A Straßenbrücke über die Oder bei Küstrin. Blatt 1: Ansicht und Grundriß von Quer- und Hauptträgern (1947)
                      • K 308 A Straßenbrücke über die Oder bei Küstrin. Blatt 3: Zusätzliche Stöße und Veränderungen an Überbau 5 (1947)
                      • K 309 A Straßenbrücke über die Oder bei Küstrin. Blatt 4: Zusätzliche Stöße und Veränderungen an Überbau 4 (1947)
                      • K 310 A Straßenbrücke über die Oder bei Küstrin. Blatt 5: Lager von Überbau 4 und 5 (1947)
                      • K 311 A Straßenbrücke über die Oder bei Küstrin. Fahrbahntafel und Mittelpfeiler der 18,65 m-Endfelder (1947)
                      • K 312 A Straßenbrücke über die Oder bei Küstrin. Blatt 8: Teilzeichnung zu Überbau 6 und Aufstellung der Normaleinzelteile (1947)
                      • K 313 A Bauzeichnung der Notbrücke über die Müggelspree im Zuge der Reichsautobahn Erkner - Frankfurter Dreieck. Bauwerk 129 (1948)
                      • K 314 A Bauzeichnung der Küstriner Straßenbrücke. Blatt 2: Hauptträger und -stöße (1947)
                      • K 315 A Bauzeichnung der Küstriner Straßenbrücke. Blatt 9b: Schalungsplan der Stahlbetonüberbauten (1947)
                      • K 316 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über die Alte Oder bei Küstrin. Blatt 2: Übersichtsplan (1947)
                      • K 317 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über die Alte Oder bei Küstrin. Blatt 9: Entwurf eines Montagegerüsts in Öffnung 4 (Vors... (1947)
                      • K 318 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über die Alte Oder bei Küstrin. Blatt 11a: Bewehrung des Mittelpfeilers (1947)
                      • K 319 A Bauzeichnung der Straßenbrücke über die Alte Oder bei Küstrin. Blatt 14: Bewehrung der Auflagerbank des bestehenden Pfe... (1947)
                      • K 320 B Bauzeichnung der Straßenbrücke in Lübben im Zuge der Reichsstraße 115. Blatt 1: Übersicht (1947)
                      • K 321 B Bauzeichnung der Straßenbrücke in Lübben im Zuge der Reichsstraße 115. Blatt 3: Momente und Querkräfte (1947)
                      • K 322 B Bauzeichnung der Straßenbrücke in Lübben im Zuge der Reichsstraße 115. Blatt 4: Eiseneinlagen in der Fahrbahnplatte und... (1947)
                      • K 323 B Bauzeichnung der Straßenbrücke in Lübben im Zuge der Reichsstraße 115. Blatt 5: Eiseneinlage in Balken "A" (1947)
                      • K 324 B Bauzeichnung der Straßenbrücke in Lübben im Zuge der Reichsstraße 115. Blatt 6: Eiseneinlagen in Mittelbalken "B" (1947)
                      • K 325 B Bauzeichnung der Straßenbrücke in Lübben im Zuge der Reichsstraße 115. Blatt 7: Tabellarische Zusammenstellung aller Ei... (1947)
                      • K 326 A Bauzeichnung der Kleinen Brücke bei Milow (1948)
                      • K 327 A Bauzeichnung der Kleinen Brücke bei Milow (1948)
                      • K 328 A Bauzeichnung der Dauerbehelfsbrücke über die Havel bei Milow. Längsschnitt und Grundriß (1948)
                      • K 329 A Bauzeichnung der Dauerbehelfsbrücke über die Havel bei Milow. Schnitte und Ansichten (1948)
                      • K 330 A Allgemeine Bauzeichnung einer Behelfsbrücke aus vier, sechs und zehn Meter großen Blechträgern (1946)
                      • K 331 A Bauzeichnung der wiederhergestellten Pechteichbrücke über den Hohenzollernkanal bei km 55,178. Blatt 1 (1947)
                      • K 332 A Bauzeichnung der wiederhergestellten Pechteichbrücke über den Hohenzollernkanal bei km 55,178. Blatt 2 (1947)
                      • K 333 A Bauzeichnung der Pechteichbrücke im Zuge der Reichsstraße 167 bei km 22,600 über den Finow-Kanal (1947)
                      • K 334 A Allgemeine Bauzeichnung von Fertigbetonträgern für Brücken (1947)
                      • K 335 A Allgemeine Bauzeichnung von Fertigbetonträgern für Brücken (1947)
                      • K 336 A Allgemeine Bauzeichnung von Fertigbetonträgern für Brücken (1947)
                      • K 337 A Allgemeine Bauzeichnung eines Querträgers für eine Straßenbrücke aus Stahlbetonfertigteilen mit einer Spannweite von 10,... (1947)
                      • K 338 A Bauzeichnung der Autobahnbrücke über die Nuthe 16/57 (früher Bauwerk 207 bei km 87,2 (+51,6)) bei Saarmund. Blatt 1 (1946)
                      • K 339 A Bauzeichnung der Autobahnbrücke über die Nuthe 16/57 (früher Bauwerk 207 bei km 87,2 (+51,6)) bei Saarmund. Blatt 2 (1946)
                      • K 340 A Bauzeichnung der Autobahnbrücke über die Nuthe 16/57 (früher Bauwerk 207 bei km 87,2 (+51,6)) bei Saarmund. Blatt 3 (1946)
                      • K 344 A Hölzerne Brücke über die Nieplitz im Zuge des Landweges Tremsdorf - Schiaß. Bl. 1 - Grundriß (Brückendraufsichten) (1948)
                      • K 345 A Hölzerne Brücke über die Nieplitz im Zuge des Landesweges Tremsdorf - Schiaß. Bl. 1 - Grundriß (Brückendraufsichten) (1948)
                      • K 346 A Hölzerne Brücke über die Nieplitz im Zuge des Landesweges Tremsdorf - Schiaß. Bl. 1 - Grundriß (Brückendraufsichten) (1948)
                      • K 347 A Hölzerne Brücke über die Nieplitz im Zuge des Landesweges Tremsdorf - Schiaß. Bl. 1 - Grundriß (Brückendraufsichten) (1948)
                      • K 348 A Hölzerne Brücke über die Nieplitz im Zuge der Landstraße Tremsdorf - Schiaß (1948)
                      • K 349 B Zustand der Brücken im Zuge der Autobahn Berlin - Frankfurt (Oder) (1948)
                    • 7.3.3.3 Eisenbahn (1947)
                  • 7.3.4 Bauwesen (1947-1952)
            • Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
            • Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
            • Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
            • Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
            • Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
            • Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
            • Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
            • Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
            • Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
            • Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
            • Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
            • Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
          • 3.1.2 Regionale und lokale Behörden
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query