|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
1 Allgemeine Verwaltung des Bereiches Land- und Forstwirtschaft (1938-1952)
2 Verwaltung des Bereiches Landwirtschaft (1893-1958)
2.1 Leitung, Planung und Organisation (1945-1952)
2.2 Personal- und Ausbildungssachen (1945-1952)
2.3 Verschiedene Statistische Erhebungen (1945-1952)
2.4 Allgemeine Agrarfragen (1893-1958)
2.5 Acker- und Gartenbau (1943-1952)
2.6 Viehwirtschaft (1945-1952)
2.6.1 Leitung, Planung und Organisation (1945-1952)
3015 Einrichtung eines Referates Tierzucht (1947)
3016 Tätigkeit des Oberreferates Tierzucht (1949-1950)
3017 Arbeitstagungen, Dienst- und Arbeitsbesprechungen (1951)
3018 Arbeitstagungen, Dienst- und Arbeitsbesprechungen (1952)
3019 Plan zur Verbesserung der Verwaltungsarbeit im Hauptreferat Viehwirtschaft (1952)
3020 Arbeitsanweisungen des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft der DDR (1951)
3021 Schriftverkehr der Abteilung Viehwirtschaft mit dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft der DDR über Tierzuchtange... (1951-1952)
3022 Schriftverkehr der Abteilung Viehwirtschaft mit dem Sekretariat des Ministers für Land- und Forstwirtschaft, der Hauptab... (1951-1952)
3023 Arbeitspläne und Tätigkeitsberichte der Abteilung Tierzucht (1945-1951)
3024 Arbeitspläne, Tätigkeitsberichte und Kritiken des Hauptreferates Viehwirtschaft (1950-1952)
3025 Arbeitspläne des Hauptreferates Viehwirtschaft (1951)
3026 Quartalsarbeitspläne, Aktenplan und Organisatonspläne des Hauptreferates Viehwirtschaft (1951-1952)
3027 Arbeitspläne und -berichte des Hauptreferates Viehwirtschaft (1952)
3028 Kampfplan des Hauptreferates Viehwirtschaft zum Jahresarbeitsplan 1952 und Kampfplan zur vorfristigen Erfüllung und Über... (1952)
3029 Berichte über die Erfüllung des Arbeitsplanes des Hauptreferates Viehwirtschaft (1952)
3030 Tätigkeitsberichte und Personalangelegenheiten der im Außendienst (Instruktionsbezirke) beschäftigten Angestellten der A... (1949)
3031 Berichte über Dienst- und Kontrollfahrten (1949-1951)
3032 Personalangelegenheiten und Tätigkeitsberichte der Leistungsinspektoren, Angelegenheiten der Tierzuchtinstrukteure, Tier... (1946-1950)
3033 Tätigkeitsberichte der Kreistierzuchtwarte (1951)
3034 Handakte des Diplomlandwirts Hans Georg Hoth, Dezernat Tierzucht (1946-1948)
3035 Bereitstellung von Mitteln aus dem Wiederaufbaufonds für das Dezernat Tierzucht (1947-1948)
3036 Haushaltsplanangelegenheiten (1949-1951)
2.6.2 Statistiken über den Viehbestand und die Erzeugung tierischer Produkte (1946-1952)
2.6.3 Tierzuchtplanung (1947-1952)
2.6.4 Tätigkeit der Tierzuchtämter und allgemeine Tierzuchtangelegenheiten (1945-1952)
2.6.5 Körwesen (1946-1952)
2.6.6 Künstliche Besamung (1946-1952)
2.6.7 Pferdezucht und Rennbetrieb (1945-1952)
2.6.8 Rinderzucht (1945-1952)
2.6.9 Schafzucht (1945-1952)
2.6.10 Schweinezucht (1945-1952)
2.6.11 Kleintierzucht (1948-1952)
2.6.12 Viehwirtschaftsberatung (1946-1952)
2.6.13 Beschaffung und Verteilung von Zug- und Rindvieh (1945-1952)
2.6.14 Tierschauen und Auktionen (1949-1952)
2.6.15 Sonstige Viehwirtschaftsangelegenheiten (1946-1952)
2.7 Veterinärwesen (1942-1952)
3 Verwaltung des Bereiches Forstwirtschaft (1926-1956)
4 Verwaltung des Bereiches Wasserwirtschaft (1856-1953)
5 Karten (1947-1950)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|