|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
1 Allgemeine Verwaltung des Bereiches Land- und Forstwirtschaft (1938-1952)
2 Verwaltung des Bereiches Landwirtschaft (1893-1958)
3 Verwaltung des Bereiches Forstwirtschaft (1926-1956)
3.1 Leitung, Planung und Organisation (1945-1953)
3.2 Personal- und Ausbildungssachen (1945-1952)
3.3 Haushalts-, Kassen- und Rechnungssachen (1946-1952)
3.4 Verwaltung und Nutzung von Forstdienstgebäuden (1945-1952)
3.5 Eigentums-, Nutzungs- und Vermessungsangelegenheiten von Forstflächen (1926-1956)
3418 Forstwirtschaftliche Flächenerhebungen (1945)
3419 Forsterhebung 1948-1949 (1950)
3420 Forsterhebung 1948-1949 (1950)
3421 Forsterhebung 1948-1949 (1950)
3422 Forsterhebung 1948-1949 (1950-1951)
3423 Forsterhebung 1948-1949 (1951)
3424 Forstwirtschaftliche Erhebungen in den einzelnen Forstämtern (Erhebungsbogen "B") (ohne Datum)
3425 Klärung der Rechtsverhältnisse für Flächen im Bereich des Landesforstamtes (1946-1950)
4383 Nachweisungen der Wirtschafts- und Pachtländereien von Forstämtern (1948)
3426 Zusammenstellung der Holzboden- und Nichtholzbodenflächen des Landes Brandenburg nach Oberförstereien und Kreisforstämte... (1951)
4329 Eigentumsverhältnisse und Eigentumsveränderungen von Forstflächen und Grundstücken (1950-1951)
4329/1 Übereignung von Forstflächen des ehemaligen Preußischen Forstfiskus am Banhof Forst-Zinna, Kreis Luckenwalde an die Deut... (1948-1951)
4407 Landverkauf des Forstamtes Zehdenick (Stiftung Schorfheide) an die Firma Görn & Krause in Neuhof bzw. Schmidt & Co, Damp... (1936-1956)
4408 Verkauf von Tongelände an die Firma Ziegelwerk Marienthal KG, Kreis Templin (Sitz Berlin-Charlottenburg) durch das Forst... (1936-1950)
4328 Umschreibung von Waldbesitz in Volkseigentum (1951-1952)
3427 Flächenerhebung für Forsteinrichtungen: Namentliche Aufstellung der Waldbesitzer sowie die Waldflächengröße (1955-1956)
3428 Überprüfung der Bodenfondswaldflächen des Inspektionsbezirkes Freienwalde (1952)
3429 Katastermäßige Aufstellung der Eigentumsverhältnisse und Flächengröße des Waldes im Kreis Osthavelland (Umschreibung von... (1951)
3430 Überprüfung der Waldbesitzerverhältnisse im Kreis Seelow (1952)
3431 Forstwirtschaftliche Grundstücksangelegenheiten, insbesondere Kauf und Verkauf von Grundstücken, Miet- und Pachtangelege... (1945-1949)
3432 Forstwirtschaftliche Grundstücksangelegenheiten, insbesondere Kauf und Verkauf von Grundstücken, Miet- und Pachtangelege... (1945-1949)
3433 Forstwirtschaftliche Grundstücksangelegenheiten, insbesondere Kauf und Verkauf von Grundstücken, Miet- und Pachtangelege... (1945-1949)
3434 Forstwirtschaftliche Grundstücksangelegenheiten, insbesondere Kauf und Verkauf von Grundstücken, Miet- und Pachtangelege... (1945-1949)
3435 Forstwirtschaftliche Grundstücksangelegenheiten, insbesondere Kauf und Verkauf von Grundstücken, Miet- und Pachtangelege... (1945-1949)
3436 Forstwirtschaftliche Grundstücksangelegenheiten, insbesondere Kauf und Verkauf von Grundstücken, Miet- und Pachtangelege... (1945-1949)
3437 Forstwirtschaftliche Grundstücksangelegenheiten, insbesondere Kauf und Verkauf von Grundstücken, Miet- und Pachtangelege... (1945-1949)
3438 Forstwirtschaftliche Grundstücksangelegenheiten, insbesondere Kauf und Verkauf von Grundstücken, Miet- und Pachtangelege... (1945-1949)
3439 Forstwirtschaftliche Grundstücksangelegenheiten, insbesondere Kauf und Verkauf von Grundstücken, Miet- und Pachtangelege... (1945-1949)
3440 Übertragung des Waldgutes Bagenz von der Gebiets-vereinigung volkseigener Güter Cottbus in die Rechtsträgerschaft des Kr... (1947-1952)
3441 Inanspruchnahme von Forstflächen im Revier Bärenklau für die Anlegung der Eisenbahnlinie Velten-Leegebruch (1950)
3442 Kauf eines Grundstücks in der Gemarkung Basdorf, Kreis Niederbarnim durch Frau Gertrud Preuß (1951-1952)
3442/1 Verkauf des Grundstücks Berlin-Grünau, Walchenseestr. 27 durch Charlotte Glasow, Pirna (1926-1950)
3443 Grundstücksaustausch zwischen der Erbengemeinschaft Franke und der Kirchengemeinde Borgsdorf, Kreis Niederbarnim (1951-1952)
3444 Übernahme von Grundstücken der ehemaligen Forstfakultät in Eberswalde in die Verwaltung des Landesforstamtes (1947-1948)
3445 Grundstücksumsetzungen im Bereich des Eisenhüttenkombinats Ost (1951)
3446 Verkauf staatlicher Forstgrundstücke an die Siedlungsgenossenschaft "Aufbau" in Erkner, Kreis Niederbarnim (1945-1951)
3447 Antrag der Landesleitung Brandenburg der SED auf Waldzuteilung für das Schulgut Groß Fredenwalde (1951)
3448 Bereitstellung von forsteigenen Gebäuden zur Einrichtung eines Kindergartens der Gemeinde Groß Schönebeck, Kreis Niederb... (1951-1952)
3449 Verhandlungen über den Verkauf des Wolzensee im Bereich der Oberförsterei Grünaue an die Stadt Rathenow (1950-1951)
3450 Ankauf des Grundstücks Hohenbinde durch die Forstverwaltung (1947-1949)
3451 Nutzung von Forstflächen in der Oberförsterei Königs Wusterhausen durch die FDJ (1951-1952)
3452 Übernahme der KWU-Forsten der Stadt Prenzlau durch das Kreisforstamt Prenzlau (1951)
3452/1 Verkauf und Vermietung von Forstland an die Firma Hirth-Motoren GmbH in Waltersdorf bei Grünau (1950)
4327 Übernahme von KWU-Waldungen durch das Kreisforstamt Zauch-Belzig (1950-1951)
3.6 Bodenreform und Neulandgewinnung (1945-1951)
3.7 Waldbau (1945-1952)
3.8 Landschaftsgestaltung und Naturschutz (1949-1952)
3.9 Holzeinschlag, -abfuhr und -lieferung (1939-1952)
3.10 Forstnebennutzungen (1945-1950)
3.11 Jagd- und Fischereisachen (1945-1952)
3.12 Zusammenarbeit mit Parteien und gesellschaftlichen Organisationen in der Forstverwaltung (1947-1951)
4 Verwaltung des Bereiches Wasserwirtschaft (1856-1953)
5 Karten (1947-1950)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|