|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
1 Allgemeine Verwaltung des Bereiches Land- und Forstwirtschaft (1938-1952)
2 Verwaltung des Bereiches Landwirtschaft (1893-1958)
3 Verwaltung des Bereiches Forstwirtschaft (1926-1956)
3.1 Leitung, Planung und Organisation (1945-1953)
3.2 Personal- und Ausbildungssachen (1945-1952)
3.3 Haushalts-, Kassen- und Rechnungssachen (1946-1952)
3.4 Verwaltung und Nutzung von Forstdienstgebäuden (1945-1952)
3.5 Eigentums-, Nutzungs- und Vermessungsangelegenheiten von Forstflächen (1926-1956)
3.6 Bodenreform und Neulandgewinnung (1945-1951)
3.7 Waldbau (1945-1952)
3471 Nachweisungen über Waldbrände im Land Brandenburg (1946-1952)
3472 Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen der Landesregierung in forstwirtschaftlichen Angelegenheiten (1948-1951)
4341 Verschiedene Forstwirtschaftsangelegenheiten (1948-1952)
4342 Verschiedene Forstwirtschaftsangelegenheiten (1948-1952)
4353 Wiederaufforstungsmaßnahmen (1948-1951)
4382 Arbeitspläne, Tätigkeitsberichte, Situationsberichte über Wiederaufforstungsarbeiten (1951)
4381 Wiederaufforstung der Waldgemeinschaft Dranse, Ostprignitz (1952)
4337 Maßnahmen im Bereich des Waldbaus (1949-1950)
3473 Berichte der Forstämter über die Aufstellung der Schutzforsten (1949)
3474 Maßnahmen zur Aufforstung im Land Brandenburg, Arbeitskräftebedarf (1950)
3475 Richtlinien sowie Protokolle von Tagungen über Waldbau (1951-1952)
3476 Übersetzung des Aufsatzes "Über die Vorteile des Waldbaues in Gruppenform" von D. P. Ischin, Kandidat der Landwirtschaft... (ohne Datum)
3477 Richtlinien des Ministeriums über Forstschutz (1951-1952)
4347 Forstschutz (Naturschutz, Brandschutz, Schädlingsbekämpfung, Bekämpfung von Holzdiebstahl und Wildtiere) (1945-1951)
3478 Einrichtung von zentralen Samenlagerstellen (1952)
3479 Aktivistenplan der Oberförsterei Kolpin (1951)
3480 Forstkulturplan und Forstkulturrechnung des Forstamtes Kunersdorf für den Staatswald für das Forstwirtschaftsjahr 1949 (1949-1950)
3481 Nachweisung der Ertrags- und Altersklassen, sowie der Massen durch das Forstamt Zechlinerhütte (Stand vom 1. April 1949) (1949)
3.8 Landschaftsgestaltung und Naturschutz (1949-1952)
3.9 Holzeinschlag, -abfuhr und -lieferung (1939-1952)
3.10 Forstnebennutzungen (1945-1950)
3.11 Jagd- und Fischereisachen (1945-1952)
3.12 Zusammenarbeit mit Parteien und gesellschaftlichen Organisationen in der Forstverwaltung (1947-1951)
4 Verwaltung des Bereiches Wasserwirtschaft (1856-1953)
5 Karten (1947-1950)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|