Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
          • 3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
            • Rep. 201 Landtag (1920-1952)
            • Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
            • Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
            • Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
            • Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
            • Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
            • Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
            • Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
            • Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
            • Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
            • Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
            • Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
            • Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
            • Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
            • Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
            • Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
            • Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
            • Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
            • Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
            • Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
            • Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
            • Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
              • 1 Allgemeine Verwaltung des Bereiches Land- und Forstwirtschaft (1938-1952)
              • 2 Verwaltung des Bereiches Landwirtschaft (1893-1958)
              • 3 Verwaltung des Bereiches Forstwirtschaft (1926-1956)
              • 4 Verwaltung des Bereiches Wasserwirtschaft (1856-1953)
                • 4.1 Leitung, Planung und Organisation (1945-1952)
                • 4.2 Personal- und Ausbildungssachen (1945-1952)
                • 4.3 Angelegenheiten der inneren Verwaltung, der technischen Ausrüstung und der Grundstücke in den einzelnen Wasserwirtschaft... (1935-1952)
                • 4.4 Haushalts-, Kassen- und Rechnungssachen (1945-1952)
                • 4.5 Allgemeine Investitionsangelegenheiten und Investitionsprojekte verschiedener wasserwirtschaftlicher Sachgebiete (1950-1952)
                • 4.6 Landwirtschaftlicher Wasserbau- und Vorflutangelegenheiten (1856-1953)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 3847 Erläuterungsbericht zur Ausführung von Wiederherstellungsarbeiten des Gebietes des Wasser- und Bodenverbandes der Notte-... (1950)
                  • 3848 Verbesserung der Wasserverhältnisse in der Notteniederung durch Absenkung des Mittenwalder Mühlenstaues (1950-1951)
                  • 3849 Unterhaltung des Glasowbaches innerhalb des Blankenfelder Sees im Gebiet des Wasser- und Bodenverbandes der Notte-Nieder... (1950-1952)
                  • 3850 Bewirtschaftung des Pflanzgartens bei Dahlewitz, Kreis Teltow, durch den Wasser- und Bodenverbandes der Notte-Niederung ... (1950-1952)
                  • 3851 Planungsunterlagen zur Durchführung der Vorarbeiten sowie Planungs-, Pflege und Unterhaltungsarbeiten im Gebiet des Pfla... (1951)
                  • 3852 Entwurf der Investitionsmaßnahmen des Nuthe-Schau-Verbandes (1949)
                  • 3853 Investitionsplanung für Entwässerungsarbeiten im Gebiet des Deichverbandes Oberspreewald-Nord (1951-1952)
                  • 3854 Wiederherstellung des Oderdeiches und des Meliorationsnetzes im Oderbruchgebiet (1947)
                  • 3855 Deichverband Oderbruch in Bad Freienwalde: Entwurfsunterlagen für die im Volkswirtschaftsplan 1951 vorgesehenen Arbeiten (1950-1951)
                  • 3856 Investitions-Großbaumaßnahmen des Deichverbandes Oderbruch für 1951 (1951)
                  • 3857 Kostenvoranschlag des Deichverbandes Oderbruch für die 1951 durchzuführenden Investarbeiten (1951)
                  • 3858 Investitionsplan 1952 zum Großbauborhaben Oderbruch-Deichverband: Ausbaggerung der Hauptvorfluter, Beseitigung von Hochw... (1952)
                  • 3859 Entwurf 1950-1951 zum Schöpfwerk bei Hohensaaten für Deichverband Oderbruch von Industrie-Entwurf VEB Berlin (1950-1951)
                  • 3860 Ausbau des Schöpfwerks Gutmud im Polder 10 des Deichverbandes an der unteren Oder in Gartz, insbesondere Kostenanschläge (1951-1952)
                  • 3861 Investitionsunterlagen für Dränagevorhaben auf dem Gelände der volkseigenen Güter Wollup und Karlshof, Deichverband Oder... (1952-1953)
                  • 3862 Deichverband Oderbruch: Absturzbauwerk Friedländer Strom und Grabenentwürfe (1950-1951)
                  • 3863 Deichverband Oderbruch: Mutterbodenandeckung des Verbindungsdeiches bei Nieschen, Kreis Seelow (1952)
                  • 3864 Absenkung des Wasserspiegels zwischen Niederfinow und Hohensaaten und Räumung der Wriezener Alten Oder (1947-1950)
                  • 3865 Deichverband Oderbruch: Schöpfwerk Stolpe und Dienstgehöft Neutrebbin (Kostenanschläge und Entwürfe) (1951)
                  • 3866 Oderbruch-Endabrechnung des Volkseigenen Betriebes Brandenburgischer Tiefbau Michendorf (1950)
                  • 3867 Oderbruch-Endabrechnung des Volkseigenen Betriebes Brandenburgischer Tiefbau Michendorf (1950)
                  • 3868 Oderbruch-Endabrechnung des Volkseigenen Betriebes Brandenburgischer Tiefbau Michendorf (1950)
                  • 3869 Oderbruch-Endabrechnung des Volkseigenen Betriebes Brandenburgischer Tiefbau Michendorf (1950)
                  • 3870 Oderbruch-Endabrechnung des Volkseigenen Betriebes Brandenburgischer Tiefbau Michendorf (1950)
                  • 3871 Oderbruch-Endabrechnung des Volkseigenen Betriebes Brandenburgischer Tiefbau Michendorf (1950)
                  • 3872 Oderbruch-Endabrechnung des Volkseigenen Betriebes Brandenburgischer Tiefbau Michendorf (1950)
                  • 3873 Oderbruch-Endabrechnung des Volkseigenen Betriebes Brandenburgischer Tiefbau Michendorf (1950)
                  • 3847 Deichverband Oderbruch: Grabenbau 1951 (1951)
                  • 3875 Deichverband Oderbruch: Grabenbau 1951 (1951)
                  • 3876 Deichverband Oderbruch: Grabenbau 1951 (1951)
                  • 3877 Deichverband Oderbruch: Grabenbau 1951 (1951)
                  • 4242 Landeskulturangelegenheiten im Rhinluch (1945-1950)
                  • 3878 Rhinluch-Meliorationen, Allgemeines (1946-1948)
                  • 3879 Rhinluch-Meliorationen, Allgemeines (1948-1950)
                  • 3880 Karten 1 : 100 000; 1. Meliorationen des Rhinluches, 2. Bodenverbesserungsgenossenschaften im Gebiete des Rhinluches (ohne Datum)
                  • 3881 Anlage von Windschutzstreifen im Rhinluch (1935-1946)
                  • 3882 Anlage von Windschutzstreifen im Rhinluch (1951-1952)
                  • 3883 Entwurf zur Anlage von Windschutzstreifen im Oberen Rhinluch im Jahre 1952, Erläuterungsbericht und Lageplan (1952)
                  • 3884 Müllverwertung insbesondere im Rhinluch (1947)
                  • 3885 Müllverwertung insbesondere im Rhinluch (1947-1951)
                  • 3886 Denkschrift des Diplomlandwirts Walther Franck über die Möglichkeiten einer Produktionssteigerung im Rhinluch und Auswer... (1948-1949)
                  • 3887 Moorkommission zur Aufstellung eines Planungsgutachtens über das Havelländische- und Rhinluch (1949-1951)
                  • 3888 Rhinluch-Meliorations-Genossenschaft Wustrau - Räumung von Dienstwohnungen, Grabenräumungsangelegenheiten (1948-1951)
                  • 3889 Wasser- und Bodenverband Oberes Rhinluch (1945-1950)
                  • 3890 Deichsicherung und Ausbaggerung des Linumer Kanals (Amtmannskanal) im Gebiet des Wasser- und Bodenverbandes Oberes Rhinl... (1947-1952)
                  • 3892 Wasser- und Bodenverband Mittlerer Rhin (1946-1948)
                  • 3893 Wasser- und Bodenverband Mittlerer Rhin (1948-1952)
                  • 3894 Wasser- und Bodenverband Unterer Rhin (1946-1947)
                  • 3895 Karte der Schwedter Deichverbände (1952)
                  • 4245 Wasserwirtschaftliche Angelegenheiten des Schwarz-Elster-Verbandes, Sitz Bad Liebenwerda (1948-1952)
                  • 3896 Spree-Havel-Verband (1947-1948)
                  • 3897 Spree-Havel-Verband (1948-1951)
                  • 3898 Entwässerung des Wiesengeländes "Eichwerder" der Gemeinde Glienicke und Instandhaltung des Tegeler Fließes im Gebiet des... (1948-1952)
                  • 3899 Ausbau und Räumung der Malxe von der Dorfstraßenbrücke in Simmersdorf bis zur Wegebrücke am Badeteich in Domsdorf im Geb... (1952)
                  • 3900 Planungsunterlagen für die Abschnitte II und III der Bauvorhaben des Wasser- und Bodenverbandes Trebitz-Ullersdorf, Krei... (1952)
                  • 3901 Entwurf für die Unterhaltung der Briese von der Zühlsdorfer Mühle bis zum Rahmer See im Gebiet des Wasser- und Bodenverb... (1952)
                • 4.7 Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung (1939-1952)
                • 4.8 Bau und Unterhaltung von Brücken, Schleusen und Wehren (1945-1952)
                • 4.9 Fluss- und Deichbau (1938-1952)
                • 4.10 Schifffahrtssachen (1945-1952)
                • 4.11 Wasserrechtliche und wasserpolizeiliche Angelegenheiten (1945-1952)
                • 4.12 Verschiedene Wasserwirtschaftssachen (1924-1952)
              • 5 Karten (1947-1950)
            • Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
            • Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
            • Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
            • Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
            • Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
            • Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
            • Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
            • Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
            • Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
            • Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
            • Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
          • 3.1.2 Regionale und lokale Behörden
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query