|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
1 Allgemeine Verwaltung des Bereiches Land- und Forstwirtschaft (1938-1952)
2 Verwaltung des Bereiches Landwirtschaft (1893-1958)
3 Verwaltung des Bereiches Forstwirtschaft (1926-1956)
4 Verwaltung des Bereiches Wasserwirtschaft (1856-1953)
4.1 Leitung, Planung und Organisation (1945-1952)
4.2 Personal- und Ausbildungssachen (1945-1952)
4.3 Angelegenheiten der inneren Verwaltung, der technischen Ausrüstung und der Grundstücke in den einzelnen Wasserwirtschaft... (1935-1952)
4.4 Haushalts-, Kassen- und Rechnungssachen (1945-1952)
4.5 Allgemeine Investitionsangelegenheiten und Investitionsprojekte verschiedener wasserwirtschaftlicher Sachgebiete (1950-1952)
4.6 Landwirtschaftlicher Wasserbau- und Vorflutangelegenheiten (1856-1953)
4.7 Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung (1939-1952)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
4042 Bauleitung Schmutzwasserpumpwerk Potsdam, Brandenburger Platz, Baukostenübersicht (1950)
4043 Entwürfe zum Schmutzwasserpumpwerk am Brandenburger Platz in Potsdam (1950)
4044 Ausbau der Stadtentwässerung in Potsdam-Babelsberg (1952)
4045 Beantragte Generalreparaturen des VEB (K) Entwässerung Potsdam für 1952 (1952)
4046 Planung des Ausbaues der Wasserversorgungsanlagen in Proschim, Kreis Spremberg (1951-1952)
4047 Vorentwurf über die Erweiterung der Schmutzwasserkanalisation der Stadt Putlitz, Kreis Ostprignitz (1951)
4048 Antrag auf Verleihung des Rechtes auf Zutageförderung unterirdischen Wassers für das Wasserwerk in Radelandberg, Kreis O... (1944-1952)
4048/1 Maßnahmen der Wasserwirtschaftlichen Bauleitung XVII der Landesregierung zur Wasserversorgung für die Neubauernsiedlung ... (1951-1952)
4049 Abwasserverwertung in Reinsdorf, Kreis Luckenwalde (1949)
4050 Erläuterungsbericht zu dem Entwurf der Abwasserreinigungsanlage für die Wohnhaussiedlung an der Puschkinstraße in Rüders... (1952)
4051 Investitionsunterlagen für den 3. Bauabschnitt der zentralen Wasserversorgungsanlage in Sachsendorf-Werder, Kreis Seelow (1952)
4052 Anschluss des Siedlungsgeländes der Gemeinde Schupkau, Kreis Senftenberg, an das Hauptrohrnetz des Wasserversorgungsverb... (1951-1952)
4053 Wasserversorgung der südwestlich von Schlenzer, Kreis Luckenwalde, gelegenen Neubauernsiedlung (1950-1951)
4054 Wasserversorgung der südwestlich von Schlenzer, Kreis Luckenwalde, gelegenen Neubauernsiedlung (1951)
4055 Landwirtschaftliche Abwasserverwertung in Selchow, Kreis Teltow (1949)
4056 Forderungen des beratenden Ingenieurs Max Stewich in Berlin-Treptow an die Niederlausitzer Wasserwerke in Senftenberg we... (1951)
4057 Vorentwurf über die Bohrung eines Brunnens und den Bau einer Wasseraufbereitungsanlage in der Gemeinde Sperenberg, Kreis... (1952)
4058 Entwurf zur Verbesserung der Wasserversorgung in der Gemeinde Stolpe-Süd, Kreis Niederbarnim (1952)
4059 Entwurf zur Herstellung eines Kiesschüttungsbrunnens für das Wasserwerk in Strausberg, Kreis Oberbarnim (1951)
4060 Maßnahmen zur wasserwirtschaftlichen Bauleitung XIV in Ludwigsfelde zur Wasserversorgung von Teltow, Kleinmachnow und Um... (1949-1952)
4061 Investitionsplan 1952 Land Brandenburg betr. Wasserversorgung von Teltow, Kleinmachnow und Umgegend, Ludwigsfelde (Nachp... (1952)
4062 Planung des Ausbaues der Wasserversorgungsanlagen in Terpe und Sabrodt, Kreis Spremberg (1952)
4063 Stadtentwässerung in Trebbin und Überprüfung anderer Kläranlagen, insbesondere die des Kreiskrankenhauses in Zossen (1945-1952)
4064 Wasserversorgung der Gemeinde Wiesenburg/Mark (1947-1951)
4065 Anträge auf Genehmigung von Investitionen und Generalreparaturen insbesondere für das Wasserwerk in Wittenberge (1952)
4066 Investitionsvorhaben: Brauchwasserkanalisation für die Stadt Wittstock/Dosse (1949-1952)
4067 Betriebstechnische Gutachten über den Entwurf für eine zentrale Wasserversorgung der Stadt Wittstock/Dosse (1951)
4068 Gutachten des Geologischen Dienstes, Abteilung Hydrogeologie, Berlin, für eine Wasserwerksgründung in Wittstock/Dosse (1951-1952)
4069 Bauentwurf für den Bauabschnitt I der Schmutzwasserkanalisation in Wittstock/Dosse (1951)
4070 Planung des Ausbaues der Wasserversorgungsanlagen in Wolfshain, Kreis Spremberg (1952)
4071 Wasserversorgung in Zehdenick, Niederbringung eines Filterbrunnens (1950-1951)
4071/1 Wasserwirtschaft und Landeskultur auf dem Moorversuchsgut Ziethenhorst, Kreis Neuruppin (1948-1949)
4072 Kläranlage Huntke in Zossen (1941-1948)
4466 Projekt ländliche Wasserversorgung Gielsdorf mit Ortsteil Eichenbrand (Kr. Oberbarnim) (1950-1952)
4467 Projektierung der Wasserversorgung für Neubauernhöfe im Kreis Angermünde (1949-1952)
4468 Entwurf einer Dränung bei Sachsendorf (Kr. Oberbarnim) (1951)
4469 Ausbau des Brauergrabens bei Wollup (Kr. Seelow) (1951)
4.8 Bau und Unterhaltung von Brücken, Schleusen und Wehren (1945-1952)
4.9 Fluss- und Deichbau (1938-1952)
4.10 Schifffahrtssachen (1945-1952)
4.11 Wasserrechtliche und wasserpolizeiliche Angelegenheiten (1945-1952)
4.12 Verschiedene Wasserwirtschaftssachen (1924-1952)
5 Karten (1947-1950)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|