|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
1 Allgemeine Verwaltung des Bereiches Land- und Forstwirtschaft (1938-1952)
2 Verwaltung des Bereiches Landwirtschaft (1893-1958)
2.1 Leitung, Planung und Organisation (1945-1952)
2.2 Personal- und Ausbildungssachen (1945-1952)
2.3 Verschiedene Statistische Erhebungen (1945-1952)
2.4 Allgemeine Agrarfragen (1893-1958)
2.4.1 Leitung, Planung und Organisation (1950-1952)
2.4.2 Bodenordnung und Landeskultur (1943-1952)
2.4.3 Bodenreform (1893-1958)
2.4.3.1 Allgemeine Bodenreformsachen (1945-1952)
2.4.3.2 Bodenreform in den Kreisen (1893-1958)
2.4.3.2.1 Kreis Angermünde (1932-1952)
2.4.3.2.2 Kreis Beeskow-Storkow / Fürstenwalde (1893-1952)
368 Bodenreformangelegenheiten im Kreise Beeskow-Sorkow beziehungsweise Fürstenwalde (1945-1951)
369 Regelung der Rechtsverhältnisse für Vermögenswerte aus der Bodenreform des Kreises Beeskow-Storkow beziehungsweise Fürst... (1946-1952)
370 Regelung der Rechtsverhältnisse für Vermögenswerte aus der Bodenreform des Kreises Beeskow-Storkow beziehungsweise Fürst... (1947-1952)
371 Bodenreform-Schuldverschreibungen des Kreises Beeskow-Storkow (1948)
372 Grundbuchliche Eintragung von Dienstbarkeiten der Neubauern gegenüber Energieversorgungseinrichtungen (1951)
373 Regelung der Rechtsträgerschaft für Gebäude auf Bodenreformgrundstücken, insbesondere in Bezug auf Werterhaltung und Mie... (1951)
374 Aberkennungen von Bodenfondszustellungen in den Gemeinden Ahrensdorf, Alt Golm, Kolberg, Lindenberg, Märkisch-Buchholz, ... (1949-1950)
375 Aufteilung von Siedlerstellen in Ahrensdorf (1950-1952)
376 Teilweise Aufhebung der Enteignung des Besitzes Fricke-Bochwitz in Bindow und andere Enteignungen in Bindow (1948)
377 Durchführung der Bodenreform in Bugk und Birkholz (1947-1951)
378 Enteignungssache Perlitz in Herzberg (1947-1952)
379 Benachrichtigung der Hauptabteilung Land- und Forstwirtschaft durch das Amtsgericht Lübben über Grundbuchveränderungen i... (1951)
380 Klärung der Rechtsverhältnisse des Gutes Karlshöhe in Rauen (1939-1952)
381 Klärung der Rechtsverhältnisse zur Errichtung einer Jugendherberge in Rauen (1951)
382 Enteignung des Gutsbesitzers Erwin von der Osten in Spreenhagen (1948-1952)
383 Regelung der Eigentumsverhältnisse des Besitzes aus der Enteignung Dr. Metzing in Wendisch Rietz (1945-1952)
384 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1952)
385 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1951)
386 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1893-1952)
387 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1939-1951)
388 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1952)
389 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1947-1952)
390 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1951)
391 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1951)
392 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1948)
393 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1951)
394 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
395 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (ohne Datum)
396 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1951)
397 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1948)
398 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
399 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1950)
400 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
401 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
402 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1948-1951)
403 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1947)
404 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1950)
405 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
406 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1951)
407 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1947-1950)
408 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
409 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1949)
410 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
411 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1950)
412 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1949)
413 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1948)
414 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1947-1950)
415 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1950)
416 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1948)
417 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
418 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1949)
419 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1947-1948)
420 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1950)
421 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1951)
422 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1950)
423 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1946)
424 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1951)
425 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946)
426 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1948-1951)
427 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1948-1951)
428 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1941-1949)
429 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1949-1950)
430 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1948)
431 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1948-1950)
432 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
433 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1951)
434 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1949-1951)
435 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1952)
436 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1938-1946)
437 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1947-1951)
438 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1950)
439 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1951)
440 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1951)
441 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1952)
442 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1951)
443 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1948-1950)
444 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1950)
445 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1946)
446 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1948)
447 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
448 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1947-1948)
449 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1951)
450 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
451 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1949)
452 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1948)
453 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1951)
454 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1950)
455 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1948)
456 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1939-1951)
457 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1949)
458 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1947-1950)
459 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1947-1951)
460 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1947-1950)
461 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1938-1950)
462 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1951)
463 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1950)
464 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1946-1951)
465 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1945-1951)
466 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1949-1952)
467 Maßnahmen zur Durchführung der Bodenreform in den Gemeinden des Kreises Beeskow-Storkow (1947-1949)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 20 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.4.3.2.3 Stadtkreis Brandenburg/H. (1945-1950)
2.4.3.2.4 Kreis Calau / Senftenberg (1945-1952)
2.4.3.2.5 Stadt- und Landkreis Cottbus (1945-1952)
2.4.3.2.6 Stadtkreis Eberswalde (1946-1952)
2.4.3.2.7 Stadt- und Landkreis Frankfurt (Oder) (1946-1952)
2.4.3.2.8 Stadtkreis Forst/L. (1946-1952)
2.4.3.2.9 Stadt- und Landkreis Guben / Frankfurt (Oder) (1945-1952)
2.4.3.2.10 Kreis Lebus (1938-1952)
2.4.3.2.11 Kreis Luckau (1945-1951)
2.4.3.2.12 Kreis Luckenwalde (1937-1952)
2.4.3.2.13 Kreis Lübben (1945-1952)
2.4.3.2.14 Kreis Niederbarnim (1917-1953)
2.4.3.2.15 Kreis Oberbarnim (1941-1952)
2.4.3.2.16 Kreis Osthavelland (1937-1958)
2.4.3.2.17 Kreis Ostprignitz (1909-1952)
2.4.3.2.18 Stadtkreis Potsdam (1945-1952)
2.4.3.2.19 Kreis Prenzlau (1945-1952)
2.4.3.2.20 Stadtkreis Rathenow (1945-1952)
2.4.3.2.21 Kreis Ruppin (1945-1952)
2.4.3.2.22 Kreis Spremberg (1945-1951)
2.4.3.2.23 Kreis Teltow (1945-1952)
2.4.3.2.24 Kreis Templin (1945-1952)
2.4.3.2.25 Kreis Westhavelland (1945-1952)
2.4.3.2.26 Kreis Westprignitz (1945-1952)
2.4.3.2.27 Stadtkreis Wittenberge (1945-1951)
2.4.3.2.28 Kreis Zauch-Belzig (1945-1952)
2.4.3.3 Ländliches Bauwesen, Neubauernkredit (1945-1952)
2.4.4 Bildung und Verwaltung Volkseigener Güter (1945-1952)
2.4.5 Bodenbenutzungserhebungen und landwirtschaftliche Differenzierungen (1946-1951)
2.4.6 Genossenschaftssachen (1945-1952)
2.4.7 Aufbau der Maschinenausleihstationen (1949-1952)
2.4.8 Agrarwissenschaft, landwirtschaftliche Aus- und Weiterbildung (1944-1952)
2.4.9 Landwirtschaftliches Beraterwesen (1945-1951)
2.4.10 Unterstützung von Notstandsgebieten (1947-1951)
2.4.11 Rechts- und Beschwerdesachen (1945-1952)
2.4.12 Verschiedene Landwirtschaftssachen (1945-1952)
2.5 Acker- und Gartenbau (1943-1952)
2.6 Viehwirtschaft (1945-1952)
2.7 Veterinärwesen (1942-1952)
3 Verwaltung des Bereiches Forstwirtschaft (1926-1956)
4 Verwaltung des Bereiches Wasserwirtschaft (1856-1953)
5 Karten (1947-1950)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|