|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
Rep. 201 Landtag (1920-1952)
Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
1 Leitung (1945-1952)
2 Haushalt, Planung, Investition (1945-1952)
3 Personal und Schulung der medizinischen Berufe (1921-1955)
3.1 Personal der Hauptabteilung; allgemeine Personalangelegenheiten (1945-1952)
3.2 Struktur- und Stellenpläne der Außenstellen insgesamt (Gesundheitsämter, Krankenhäuser, Polikliniken, Ambulanzen usw.) (1945-1952)
3.3 Durchführung der Direktive 24 (1945-1949)
3.4 Personalstatistik des Personals der Außenstellen (insgesamt) (1945-1952)
3.5 Leitende Kräfte im Gesundheitswesen (Verzeichnisse und Statistiken) (1946-1952)
3.6 Ärzte (1945-1952)
523 Richtlinien und Verordnungen für Ärzte (1945-1950)
524 Richtlinien und Verordnungen für Ärzte (1949-1951)
525 Neuregelung der ärztlichen Approbation (1945-1947)
526 Niederlassungsanordnungen für Ärzte und Zahnärzte (1949-1950)
527 Liquidierung der Ärztekammer (1948-1949)
528 Verhandlungen über die gehaltliche Höhereinstufung der Amts- und Kreisärzte (1945-1947)
529 Abwanderung und Neueinstellung von Ärzten in den Kreisen (1949)
530 Listen über die Niederlassung von Ärzten auf Grund der Niederlassungsverordnung vom 23. Februar 1949 (1949)
531 Ärzteangelegenheiten (1945-1946)
532 Ärzteangelegenheiten (1945-1946)
533 Ärzteangelegenheiten (1946-1947)
534 Ärzteangelegenheiten (1946-1950)
535 Verzeichnisse der Ärzte des Landes Brandenburg (1946)
536 Verzeichnisse der Ärzte des Landes Brandenburg (1946)
537 Verzeichnisse der Ärzte des Landes Brandenburg (1947-1949)
538 Verzeichnisse der Ärzte des Landes Brandenburg (1948)
1446 Verzeichnisse der Ärzte des Landes Brandenburg (1948.03-1949.12)
539 Verzeichnisse der Ärzte des Landes Brandenburg (ohne Datum)
540 Verzeichnisse der Ärzte des Landes Brandenburg (ohne Datum)
541 Verzeichnisse der Ärzte in den Kreisen (1947-1949)
542 Verzeichnisse der Ärzte in den Kreisen (1950)
543 Verzeichnisse der Ärzte in den Kreisen (1950)
544 Meldungen der Kreisgesundheitsämter über Arztstellen (1947-1951)
545 Meldungen der Kreisgesundheitsämter über Arztstellen (1947-1951)
546 Meldungen der Kreisgesundheitsämter über Arztstellen (1947-1951)
547 Einteilung der hauptberuflichen Ärzte nach freipraktizierenden und anderen unter Berücksichtigung des Geschlechts (1947)
548 Aufstellung über Chefärzte von Krankenhäusern, Amtsärzte, Fachärzte für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, für Nerven- ... (1947-1948)
549 Aufstellung der leitenden Ärzte des Landes Brandenburg (1948)
550 Übersichten über die im Land Brandenburg tätigen venerologischen Ärzte (1949-1952)
551 Verleihung der Ehrenbezeichnung "Verdienter Arzt des Volkes" (1950)
552 Liste über den seit 1945 erfolgten Einsatz von Ärzten aus Westdeutschland und Westberlin im Land Brandenburg (1949-1951)
553 Meldungen von Ärzten für eine Tätigkeit im Bergbaugebiet der Wismut-AG sowie Richtlinien über die Untersuchung auf Bergt... (1949)
554 Voruntersuchung gegen Dr. med. Stähle u. a. wegen Ermordung von Geisteskranken in der Euthanasieanstalt Schloß Grafeneck... (1947-1948)
1449 Aufnahme einer ärztlichen Tätigkeit von Ärzten aus Westdeutschland in der DDR (Land Brandenburg) (1945-1951)
3.7 Zahnärzte und Dentisten (1945-1950)
3.8 Heilpraktiker und Masseure (1946-1950)
3.9 Aus-, Weiter- und Fortbildung (1945-1952)
3.10 Personalakten (1921-1955)
4 Heilwesen, Vorbeugende Gesundheits- und Sozialfürsorge (1921-1952)
5 Umsiedler- und Heimkehrerfürsorge (1945-1951)
6 Hygiene und Seuchenbekämpfung (1938-1952)
7 Überwachung des Apothekenwesens, Heilmittelwesen (1936-1952)
8 Medizinalstatistik (1945-1952)
9 Karten (1947-1949)
Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|