Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
        • 3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
          • 3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
            • Rep. 201 Landtag (1920-1952)
            • Rep. 202A Büro des Ministerpräsidenten (1945-1953)
            • Rep. 202B Hauptabteilung Innerdeutscher Handel, Außenhandel, Materialversorgung (1945-1952)
            • Rep. 202C Hauptabteilung Wirtschaftsplanung (1934-1952)
            • Rep. 202D Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf (1945-1952)
            • Rep. 202E Statistisches Landesamt (1945-1952)
            • Rep. 202F Amt für Reparationen (1944-1953)
            • Rep. 202G Amt für Information (1945-1952)
            • Rep. 202H Landeskommission für Staatliche Kontrolle (1939-1953)
            • Rep. 203 Amt zum Schutze des Volkseigentums (1839-1960)
            • Rep. 203 Entnazifizierungskommission (1945-1948)
            • Rep. 203 Ministerium des Innern (1933-1952)
            • Rep. 203 Landesbehörde der Volkspolizei (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeiamt Berlin (Transport) Ref. Wasserschutz (1945-1952)
            • Rep. 203 Volkspolizeikreisämter (1941-1952)
            • Rep. 204A Ministerium der Finanzen (1927-1961)
            • Rep. 204B Landesfinanzdirektion (1924-1959)
            • Rep. 205A Ministerium für Volksbildung (1910-1953)
            • Rep. 205B Landesstelle für Kunstangelegenheiten (1951-1952)
            • Rep. 205C Landesstelle für Bibliothekswesen (1945-1954)
            • Rep. 205D Landesstelle für Naturschutz (1946-1952)
            • Rep. 205E Joachimsthalsches Gymnasium Templin (1910-1966)
            • Rep. 206 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1912-1957)
            • Rep. 208 Ministerium für Land- und Forstwirtschaft (1856-1958)
            • Rep. 209 Ministerium für Handel und Versorgung (1919-1952)
            • Rep. 211 Ministerium für Gesundheitswesen (1921-1955)
              • 1 Leitung (1945-1952)
              • 2 Haushalt, Planung, Investition (1945-1952)
              • 3 Personal und Schulung der medizinischen Berufe (1921-1955)
                • 3.1 Personal der Hauptabteilung; allgemeine Personalangelegenheiten (1945-1952)
                • 3.2 Struktur- und Stellenpläne der Außenstellen insgesamt (Gesundheitsämter, Krankenhäuser, Polikliniken, Ambulanzen usw.) (1945-1952)
                • 3.3 Durchführung der Direktive 24 (1945-1949)
                • 3.4 Personalstatistik des Personals der Außenstellen (insgesamt) (1945-1952)
                • 3.5 Leitende Kräfte im Gesundheitswesen (Verzeichnisse und Statistiken) (1946-1952)
                • 3.6 Ärzte (1945-1952)
                • 3.7 Zahnärzte und Dentisten (1945-1950)
                • 3.8 Heilpraktiker und Masseure (1946-1950)
                • 3.9 Aus-, Weiter- und Fortbildung (1945-1952)
                  • 563 Anordnungen und Richtlinien in Ausbildungsangelegenheiten (1946)
                  • 564 Anordnungen und Richtlinien in Ausbildungsangelegenheiten (1947-1952)
                  • 565 Anordnungen und Richtlinien in Ausbildungsangelegenheiten (1950-1951)
                  • 566 Anordnungen und Richtlinien in Ausbildungsangelegenheiten (1951-1952)
                  • 567 Lehrpläne für die Ausbildung von mittlerem medizinischen Personal (1945-1946)
                  • 568 Durchführung innerbetrieblicher Schulungen in der Abteilung / dem Ministerium für Gesundheitswesen und in den Außenstell... (1946-1947)
                  • 569 Durchführung innerbetrieblicher Schulungen in der Abteilung / dem Ministerium für Gesundheitswesen und in den Außenstell... (1950-1951)
                  • 570 Durchführung innerbetrieblicher Schulungen in der Abteilung / dem Ministerium für Gesundheitswesen und in den Außenstell... (1951-1952)
                  • 571 Personal-, Haushalts- und Unterrichtsangelegenheiten der Fachschulen für Krankenpflege im Land Brandenburg (1949-1952)
                  • 572 Personal-, Haushalts- und Unterrichtsangelegenheiten der Fachschulen für Krankenpflege im Land Brandenburg (1949-1952)
                  • 573 Personal-, Haushalts- und Unterrichtsangelegenheiten der Fachschulen für Krankenpflege im Land Brandenburg (1950-1952)
                  • 574 Angelegenheiten der Fachschulen (1951-1952)
                  • 575 Angelegenheiten der Abendschulen für Schwestern und Krankenpflegepersonal (1951-1952)
                  • 576 Weiterbildung der Ärzte und des Fürsorgepersonals auf dem Gebiet der Geschlechtserkrankungen (1945-1948)
                  • 577 Durchführung von Ärztekursen (1947-1949)
                  • 578 Ausbildungslehrgänge für Amtsärzte sowie Protokolle über Amtsärztetagungen (1947-1951)
                  • 579 Ausbildungsangelegenheiten der Dentisten und Autorisierung der Fachgruppe Dentisten im FDGB (1945-1948)
                  • 580 Durchführung von Qualifizierungslehrgängen in der Säuglingspflege und im Fürsorgewesen (1951-1952)
                  • 581 Ausbildung des Irrenpflegepersonals (1947-1949)
                  • 583 Programm zum Lehrplan für die Krankengymnastikschulen (1945-1946)
                  • 584 Fortbildung des medizinisch-technischen Personals (1949-1950)
                  • 585 Fortbildung des Verwaltungspersonals sowie diesbezügliche Arbeitsbesprechungen im Tbc-Krankenhaus Belzig (1948-1949)
                  • 586 Schulung von Hausgesundheitspflegern im Dienst der Seuchenbekämpfung (1945-1947)
                  • 587 Ausbildung und Einsatz kirchlicher Schwestern (1946)
                  • 588 Angelegenheiten der Schwesternschule im Luise-Henriettenstift in Lehnin (1949-1952)
                  • 589 Durchführung und Auswertung von Prüfungen an der Fachschule für Krankenpflege in Luckenwalde (1951)
                  • 590 Durchführung eines Lehrganges für Kindergärtnerinnen in Potsdam (1945-1946)
                  • 591 Ausbildung an der Fachschule der Krankenpflege Potsdam (1949-1952)
                  • 1497 Personalunterlagen der Teilnehmer am Seminar für sozialpolitische Arbeit in Potsdam (Ausbildung zum sozialpolitischen Fü... (1946-1947)
                  • 1498 Personal (Lehrkörper) der Krankenpflegeschule / Fachschule für Krankenpflege Potsdam (1948-1951)
                  • 1499 Personal (Lehrkörper) der Krankenpflegeschule / Fachschule für Krankenpflege Eberswalde (1948-1951)
                  • 1500 Personal (Lehrkörper) der Krankenpflegeschule / Fachschule für Krankenpflege Cottbus (1946-1951)
                  • 1501 Personal (Lehrkörper) der staatlichen Krankenschwester-Schule Brandenburg/H. (1949-1950)
                  • 1502 Personal (Lehrkörper) der Krankenpflegeschule Luckenwalde (1948-1951)
                  • 1503 Personal (Lehrkörper) der Krankenpflegeschule / Fachschule für Krankenpflege Frankfurt/O. (1948-1951)
                  • 1504 Personal (Lehrkörper) der Säuglings- und Kleinkinderpflegeschule der Städtischen Kinderklinik Potsdam (Bertinistr.) (1946-1951)
                  • 1505 Personal (Lehrkörper) der Fachschule für Säuglingspflege Bad Freienwalde (1951)
                • 3.10 Personalakten (1921-1955)
              • 4 Heilwesen, Vorbeugende Gesundheits- und Sozialfürsorge (1921-1952)
              • 5 Umsiedler- und Heimkehrerfürsorge (1945-1951)
              • 6 Hygiene und Seuchenbekämpfung (1938-1952)
              • 7 Überwachung des Apothekenwesens, Heilmittelwesen (1936-1952)
              • 8 Medizinalstatistik (1945-1952)
              • 9 Karten (1947-1949)
            • Rep. 212 Ministerium der Justiz (1936-1953)
            • Rep. 213 Landesarchivverwaltung/Archivinspektion (1949-1955)
            • Rep. 214 Forschungsinstitut Zuchthaus Brandenburg (Havel) (1938-1954)
            • Rep. 215 Landesverwaltungsschulen (1943-1953)
            • Rep. 216 Verwaltungsgerichtshof (1937-1952)
            • Rep. 217 Oberlandesgericht (1937-1952)
            • Rep. 218 Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht (1939-1955)
            • Rep. 219 Brandenburgische Landeskinderklinik Neufahrland (1947-1958)
            • Rep. 220 Sonderbaubüro Schönefeld (1946-1952)
          • 3.1.2 Regionale und lokale Behörden
        • 3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
        • 3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query