Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
            • Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
            • Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
            • Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
            • Rep. 23C Niederlausitzische Stände
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände – Urkunden (1370-1854)
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Akten (1231-1945)
                • A. Die Stände im Allgemeinen und ihre Beamten
                  • A.1. Ausschreibung der Landtage
                  • A.2. Präsentes
                  • A.3. Landes-Versammlungen, Landtagsordnung und Sessionsnahme
                  • A.4. Akten bei den Landtagen und Ausschußversammlungen
                  • A.5. Landes-Privilegien und Urkunden
                  • A.6. Landes-Gravamina
                  • A.7. Landtagsschlüsse
                  • A.8. Landesprotokolle und Schriften
                  • A.9. Bewilligungen, Reverse
                  • A.10. Verfassungssachen
                  • A.11. Beeskow-Storkowische Mitleidungssachen
                  • A.12. Landhaus
                  • A.13. Landes-Deputation
                  • A.14. Landes-Offizianten
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 481 Hilfskräfte in der Ständischen Verwaltung (1919-1923)
                    • 482 Hilfskräfte in der Ständischen Verwaltung (1923-1926)
                    • 483 Hilfskräfte in der Ständischen Verwaltung (1926-1927)
                    • 484 Hilfskräfte in der Ständischen Verwaltung (1927-1929)
                    • 485 Hilfskräfte in der Ständischen Verwaltung (1929-1931)
                    • 486 Hilfskräfte in der Ständischen Verwaltung (1931-1934)
                    • 487 Anstellung des Landsyndikus Bernhard Freiherrn von Patow (1845-1858)
                    • 488 Anstellung des Landesbestallten Johann Wilhelm Neumann, das Ableben desselben (1870) und die Wiederbesetzung der dadurch... (1852-1924)
                    • 489 Ableben des Landsyndikus des Markgraftums Niederlausitz, des Geheimen Regierungsrats Bernhard Freiherrn von Patow, und W... (1858-1876)
                    • 490 Anstellung des Landsyndikus Kreis-Gerichtsdirektor Julius von Beerfelde, das Ableben desselben (1871) und Wiederbesetzun... (1858-1923)
                    • 491 Anstellung und Tätigkeit des Landessekretärs Hermann Linack (1863-1917)
                    • 492 Anstellung des Landsyndikus Karl Freiherrn von Houwald, das Ableben desselben (1883) und Wiederbesetzung der dadurch fre... (1871-1914)
                    • 493 Anstellung des Landesbestallten Ludwig Große, der Abgang desselben und Wiederbesetzung der dadurch freigewordenen Stelle (1871-1880)
                    • 494 Neuwahl des Landesbestallten (1879-1880)
                    • 495 Anstellung und Tätigkeit des Landesbestallten Florentin Schneider (1879-1903)
                    • 496 Anstellung und Tätigkeit des Landsyndikus Wilhelm Freiherrn von Buddenbrock (1883-1907)
                    • 497 Anstellung und Tätigkeit des Landsyndikus Theodor Sack (1892-1914)
                    • 498 Bewerbungen um die Stelle des Landesobersteuerkassierers (1893)
                    • 499 Anstellung und Tätigkeit des Landeskanzlisten Richard Preuss sowie dessen Beförderung zum Landessekretär und danach zum ... (1893-1935)
                    • 500 Anstellung und Tätigkeit Landsyndikus Roderich von Bescherer (1901-1938)
                    • 501 Bestellung eines juristischen Beirats für den Landsyndikus (Landesbestallter) (1903-1937)
                    • 502 Anstellung und Tätigkeit des Landessekretärs und Archivars Martin Stahn (1903-1949)
                    • 503 Anstellung und Tätigkeit des Landes-Amtmanns Robert Daenicke (1904-1937)
                    • 504 Anstellung und Tätigkeit des Landes-Amtmanns Robert Daenicke (1937-1946)
                    • 505 Anstellung und Tätigkeit des Landsyndikus Wilhelm Graf von Pourtalès (1913-1949)
                    • 506 Anstellung und Tätigkeit des Landsyndikus Erich von Mosch (1938-1949)
                  • A.15. Agenten, Deputierte, Abschickungen
                  • A.16. Archiv und Bücherei
                • B. Betätigung auf den Gebieten der allgemeinen Landesangelegenheiten
                • C. Militaria
                • D. Kassen-, Steuer- und Rechnungswesen
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Karten (1700-1984)
            • Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query