|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände
Rep. 23C Niederlausitzische Stände – Urkunden (1370-1854)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Akten (1231-1945)
A. Die Stände im Allgemeinen und ihre Beamten
B. Betätigung auf den Gebieten der allgemeinen Landesangelegenheiten
C. Militaria
C.1. Älteste Militaria bis zum 30jährigen Krieg
C.2. Allgemeine Militärsachen
C.3. Anwerbung, Rekrutierung
C.4. Defension, Aufgebot, Landesbewaffnung
C.5. Durchmärsche, Einquartierungen, Milizverpflegungsgelder
C.6. Magazine, Naturallieferungen
C.7. Kriegsakten des 18. und 19. Jahrhunderts
C.8. Akten des Kriegskommissariats
C.9. Akten des Zentralausschusses der Landesbewaffnung 1813-1815
C.10.1. Akten des Zentral-Hilfsausschusses der Niederlausitz
C.10.2. Akten des Distrikts-Hilfausschusses für den Bezirk Guben und das Stift Neuzelle
C.10.3. Akten des Distrikts-Hilfsausschusses für den Kreis Lübben
C.11.1. Kriegssteuer- und Schuldenwesen
C.11.2. Justifizierung der von der Niederlausitz gegen den preußischen Fiskus liquidierten Ansprüche und Forderungen
C.11.3. Kriegsforderungen gegen das Markgraftum Niederlausitz gemäß der Kabinettsorder vom 23. Juli 1829 und des öffentlichen Au...
C.11.3.a) Kreise und Bezirke
C.11.3.b) Stadtgemeinden
C.11.3.c) Guts- und Dorfgemeinden
C.11.3.d) Dorfgemeinden
3289 Albrechtsdorf (1829-1831)
3290 Altgolßen (1813-1830)
3291 Alt Zauche (1813-1830)
3292 Barzig (1813-1848)
3293 Bathow (1813-1830)
3294 Beesdau und Crinitz (Kreis Luckau) (1813-1831)
3295 Belkau (Kreis Sorau) (1829-1830)
3296 Benau (Kreis Sorau) (1829-1830)
3297 Billendorf (Kreis Sorau) (1829-1830)
3298 Bischdorf (Kreis Calau) (1813-1830)
3299 Bischdorf (Kreis Calau) (1813-1830)
3300 Boblitz (Kreis Calau) (1811-1831)
3301 Bornsdorf (Kreis Luckau) (1829-1830)
3302 Brenitz (Kreis Luckau) (1820-1830)
3303 Brestau (Kreis Sorau) (1829-1830)
3304 Briesen bei Lübben (1829-1830)
3305 Brinsdorf (Kreis Sorau) (1829-1830)
3306 Buchwäldchen (Kreis Calau) (1812-1830)
3307 Buckow (1815-1830)
3308 Buckowien (Kreis Luckau) (1813-1830)
3309 Kahnsdorf (Kreis Luckau) (1813-1831)
3310 Kasel und Golzig (Kreis Luckau) (1813-1831)
3311 Kaule (Kreis Luckau) (1830-1831)
3312 Craupe und Radensdorf bei Calau (Kreis Calau) (1827-1830)
3313 Krimnitz (Kreis Calau) (1813-1830)
3314 Dabern (Kreis Luckau) (1820-1830)
3315 Dlugy (Kreis Calau) (1814-1830)
3316 Döbern bei Forst (Kreis Sorau) (1829-1830)
3317 Drehna bei Sonnewalde (Wendisch Drehna, Walddrehna, Kreis Luckau) (1820-1830)
3318 Drochow (Kreis Calau) (1813-1830)
3319 Drößig (Kreis Luckau (1820-1830)
3320 Droskau (Kreis Sorau) (1829-1830)
3321 Duben (Kreis LUckau) (1813-1830)
3322 Dubrau (Kreis Sorau) (1829-1830)
3323 Dürrenhofe (Kreis Lübben) (1829-1830)
3324 Eckartswalde (Kreis Sorau) (1830)
3325 Egsdorf (Kreis Luckau) (1813-1830)
3326 Eichholz (Kreis Luckau) (1813-1830)
3327 Erpitz und Schadewitz (Kreis Calau) (1813-1830)
3328 Falkenhain (Kreis Luckau) (1820-1830)
3329 Falkenhain (Kreis Luckau) (1820-1830)
3330 Fischwasser (Kreis Luckau) (1813-1830)
3331 Frankena (Kreis Luckau) (1813-1830)
3332 Frankendorf (Kreis Luckau) (1827-1831)
3333 Freesdorf (Kreis Luckau) (1813-1831)
3334 Freiwalde (Kreis Luckau) (1813-1831)
3335 Friedersdorf bei Dobrilugk (Kreis Luckau) (1813-1830)
3336 Friedersdorf bei Sonnewalde (Kreis Luckau) (1820-1830)
3337 Friedersdorf bei Sorau (1829-1830)
3338 Gehren (Kreis Luckau) (1827-1831)
3339 Gehren: dortige Müller (1813-1830)
3340 Gersdorf bei Zützen (Kreis Luckau) (1813-1831)
3341 Gießmannsdorf (Kreis Luckau) (1830-1831)
3342 Gießmannsdorf und Wierigsdorf (Kreis Luckau) (1829-1830)
3343 Gliechow (Kreis Calau) (1813-1830)
3344 Göritz bei Vetschau (Kreis Calau) (1808-1830)
3345 Görlsdorf, Wannichen und Garrenchen (Kreis Luckau) (1813-1831)
3346 Gohra (seit 1937 Bergheide, Kreis Luckau) (1813-1830)
3347 Goldbach (Kreis Sorau) (1813-1830)
3348 Goßmar bei Luckau (Kreis Luckau) (1813-1830)
3349 Goßmar bei Luckau, Wittmannsdorf und Schollen (Kreis Luckau) (1829-1830)
3350 Goßmar bei Sonnewalde (Kreis Luckau) (1820-1830)
3351 Grabig (Kreis Sorau) (1829-1831)
3352 Greiffenhain (Kreis Calau) (1815-1834)
3353 Gröbitz (Kreis Luckau) (1813-1830)
3354 Groß Beuchow (Kreis Calau) (1829-1830)
3355 Groß Hennersdorf (Kreis Sorau) (1829-1830)
3356 Groß Jehser (Kreis Calau) (1811-1830)
3357 Großkrausnick (Kreis Luckau) (1820-1830)
3358 Groß Lubolz (Kreis Luckau) (1813-1831)
3359 Groß Radden (Kreis Luckau) (1813-1831)
3360 Groß Tzschacksdorf (Groß Schacksdorf, Kreis Sorau) (1829-1830)
3361 Gruhno (Kreis Luckau) (1813-1830)
3362 Guhlen (1829-1830)
3363 Gurkau (Kreis Sorau) (1813-1831)
3364 Hartmannsdorf (Kreis Lübben) (1813-1830)
3365 Hennersdorf (Kreis Luckau) (1813-1830)
3366 Hindenberg (Kreis Calau) (1815-1830)
3367 Hohendorf (Kreis Luckau) (1813-1830)
3368 Hornow (Kreis Spremberg) (1829-1830)
3369 Jeschkendorf (Kreis Sorau) (1813-1831)
3370 Jetsch (Kreis Luckau) (1813-1831)
3371 Jocksdorf bei Forst (Kreis Sorau) (1829-1830)
3372 Kahnsdorf (Kreis Calau) (1812-1830)
3373 Karche, Zaacko und Wittmannsdorf (Kreis Luckau) (1813-1831)
3374 Kleeden (Kreis Calau) (1813-1830)
3375 Klein Beuchow (Kreis Calau) (1829-1830)
3376 Klein Kölzig (Kreis Sorau) (1829-1830)
3377 Kleinkrausnick (Kreis Luckau) (1820-1830)
3378 Klein Lubolz (Kreis Lübben) (1829-1830)
3379 Klein Radden (Kreis Luckau) (1813-1831)
3380 Kreblitz (Kreis Luckau) (1813-1831)
3381 Kriebau (Kreis Sorau) (1829-1830)
3382 Kümmritz (Kreis Luckau) (1811-1831)
3383 Kunzendorf (Kreis Sorau) (1829-1831)
3384 Landwehr (Kreis Luckau) (1813-1830)
3385 Laubnitz (Kreis Sorau) (1829-1830)
3386 Laubst (Kreis Calau) (1812-1830)
3387 Legel (Kreis Sorau) (1829-1830)
3388 Lehde (Kreis Calau) (1812-1830)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 98 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
C.11.3.e) Privatpersonen
C.12. Etappen-, Lazarett- und Magazinsachen
D. Kassen-, Steuer- und Rechnungswesen
Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Karten (1700-1984)
Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|