|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände
Rep. 23C Niederlausitzische Stände – Urkunden (1370-1854)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Akten (1231-1945)
A. Die Stände im Allgemeinen und ihre Beamten
B. Betätigung auf den Gebieten der allgemeinen Landesangelegenheiten
C. Militaria
C.1. Älteste Militaria bis zum 30jährigen Krieg
C.2. Allgemeine Militärsachen
C.3. Anwerbung, Rekrutierung
C.4. Defension, Aufgebot, Landesbewaffnung
C.5. Durchmärsche, Einquartierungen, Milizverpflegungsgelder
C.6. Magazine, Naturallieferungen
C.7. Kriegsakten des 18. und 19. Jahrhunderts
C.8. Akten des Kriegskommissariats
C.9. Akten des Zentralausschusses der Landesbewaffnung 1813-1815
C.10.1. Akten des Zentral-Hilfsausschusses der Niederlausitz
C.10.2. Akten des Distrikts-Hilfausschusses für den Bezirk Guben und das Stift Neuzelle
C.10.3. Akten des Distrikts-Hilfsausschusses für den Kreis Lübben
C.11.1. Kriegssteuer- und Schuldenwesen
C.11.2. Justifizierung der von der Niederlausitz gegen den preußischen Fiskus liquidierten Ansprüche und Forderungen
C.11.3. Kriegsforderungen gegen das Markgraftum Niederlausitz gemäß der Kabinettsorder vom 23. Juli 1829 und des öffentlichen Au...
C.11.3.a) Kreise und Bezirke
C.11.3.b) Stadtgemeinden
C.11.3.c) Guts- und Dorfgemeinden
C.11.3.d) Dorfgemeinden
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
3439 Schlabendorf (Kreis Luckau) (1813-1830)
3440 Schönborn (Kreis Luckau) (1813-1830)
3441 Schönborn (Kreis Luckau) (1813-1830)
3442 Schönfeld (Kreis Calau) (1815-1830)
3443 Schönwalde bei Luckau (Kreis Luckau) (1820-1830)
3444 Schönwalde bei Sonnewalde (Kreis Luckau) (1820-1831)
3445 Schönwalde bei Sorau (Kreis Sorau) (1829-1830)
3446 Schollen (Kreis Luckau) (1813-1831)
3447 Seese (Kreis Calau) (1813-1830)
3448 Seifersdorf (Kreis Sorau) (1829-1830)
3449 Simmersdorf (Kreis Sorau) (1829-1830)
3450 Slamen (Kreis Spremberg): Forderungen mehrerer dortiger Einwohner (1829-1830)
3451 Slamen (Kreis Spremberg): Forderungen mehrerer dortiger Einwohner (1829-1830)
3452 Sorno (Kreis Luckau) (1813-1830)
3453 Staupitz (Kreis Luckau) (1813-1830)
3454 Steinkirchen (Kreis Lübben), mehrere dortige Gemeindemitglieder (1829-1830)
3455 Stennewitz (Kreis Calau) (1813-1830)
3456 Stottoff (Kreis Calau) (1829-1830)
3457 Syrau (Kreis Sorau) (1829-1830)
3458 Teichdorf (Kreis Sorau) (1829-1830)
3459 Trebbinchen (Kreis Luckau) (1813-1831)
3460 Trebbus (Kreis Luckau) (1820-1831)
3461 Tzschecheln (seit 1937 Eichenrode, Kreis Sorau) (1829-1830)
3462 Uckro (Kreis Luckau) (1813-1830)
3463 Wadelsdorf (Kreis Spremberg) (1829-1830)
3464 Waldow bei Luckau (Kreis Luckau) (1813-1831)
3465 Waltersdorf bei Luckau (Kreis Luckau) (1813-1831)
3466 Waltersdorf (Kreis Luckau), dortige Müller (1813-1830)
3467 Waltersdorf (Kreis Sorau) (1829-1830)
3468 Wehnsdorf (Kreis Luckau) (1820-1830)
3469 Weißagk / Weißack und Gahro (Kreis Luckau) (1813-1831)
3470 Weißagk / Weißag und Zwietow (Kreis Calau) (1829-1830)
3471 Weißagk / Weißag bei Calau (Kreis Calau) (1829-1830)
3472 Wellersdorf (Kreis Sorau) (1829-1830)
3473 Wentdorf, beide Anteile (Kreis Luckau) (1813-1831)
3474 Werchow (Kreis Calau) (1829-1830)
3475 Werenzhain (Kreis Luckau) (1813-1830)
3476 Wittmannsdorf bei Luckau (Kreis Luckau) (1813-1831)
3477 Wolfshain und Friedrichshain (Kreis Spremberg) (1829-1830)
3478 Zaacko (Kreis Luckau) (1813-1844)
3479 Zauche (Kreis Lübben) (1813-1831)
3480 Zeckerin (Kreis Luckau) (1820-1830)
3481 Zedel (Kreis Sorau) (1829-1830)
3482 Zerkwitz (Kreis Calau) (1813-1830)
3483 Zeschau (Kreis Sorau) (1829-1830)
3484 Zieckau (Kreis Luckau) (1813-1830)
3485 Zützen (Kreis Luckau) (1813-1831)
3486 Zwietow (Kreis Calau) (1829-1830)
C.11.3.e) Privatpersonen
C.12. Etappen-, Lazarett- und Magazinsachen
D. Kassen-, Steuer- und Rechnungswesen
Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Karten (1700-1984)
Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|