Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
            • Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
            • Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
            • Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
            • Rep. 23C Niederlausitzische Stände
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände – Urkunden (1370-1854)
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Akten (1231-1945)
                • A. Die Stände im Allgemeinen und ihre Beamten
                • B. Betätigung auf den Gebieten der allgemeinen Landesangelegenheiten
                • C. Militaria
                  • C.1. Älteste Militaria bis zum 30jährigen Krieg
                  • C.2. Allgemeine Militärsachen
                  • C.3. Anwerbung, Rekrutierung
                  • C.4. Defension, Aufgebot, Landesbewaffnung
                  • C.5. Durchmärsche, Einquartierungen, Milizverpflegungsgelder
                  • C.6. Magazine, Naturallieferungen
                  • C.7. Kriegsakten des 18. und 19. Jahrhunderts
                  • C.8. Akten des Kriegskommissariats
                  • C.9. Akten des Zentralausschusses der Landesbewaffnung 1813-1815
                  • C.10.1. Akten des Zentral-Hilfsausschusses der Niederlausitz
                  • C.10.2. Akten des Distrikts-Hilfausschusses für den Bezirk Guben und das Stift Neuzelle
                  • C.10.3. Akten des Distrikts-Hilfsausschusses für den Kreis Lübben
                  • C.11.1. Kriegssteuer- und Schuldenwesen
                  • C.11.2. Justifizierung der von der Niederlausitz gegen den preußischen Fiskus liquidierten Ansprüche und Forderungen
                  • C.11.3. Kriegsforderungen gegen das Markgraftum Niederlausitz gemäß der Kabinettsorder vom 23. Juli 1829 und des öffentlichen Au...
                    • C.11.3.a) Kreise und Bezirke
                    • C.11.3.b) Stadtgemeinden
                    • C.11.3.c) Guts- und Dorfgemeinden
                    • C.11.3.d) Dorfgemeinden
                    • C.11.3.e) Privatpersonen
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 3537 Nicolai, Bürgermeister zu Calau (1813-1830)
                      • 3538 Noack, Gottlob, und Albrecht, Gottlob und Konsorten, Bürger zu Luckau (1829-1831)
                      • 3539 Otto, Senator zu Drebkau (Kreis Calau) (1830-1831)
                      • 3540 Paschke, Gottlob zu Luckau (1829-1830)
                      • 3541 Freiherr von Patow, Kammerherr auf Mallenchen (Kreis Calau) (1813-1831)
                      • 3542 Philipp, Johann Friedrich, Kreischirurg zu Lübben (1829-1830)
                      • 3543 Pötschke, Witwe zu Luckau (1829-1830)
                      • 3544 Pohle, Förster zu Crinitz (Kreis Luckau) (1830)
                      • 3545 Rätzel, Gottlob, Bauer zu Goßmar (Kreis Luckau) (1813-1830)
                      • 3546 Rehbau, Gottlob zu Sando bei Luckau (1829-1830)
                      • 3547 Reich, Erdmann, Fleischhauer und Konsorten zu Triebel (Kreis Sorau) (1829-1831)
                      • 3548 von Reinsperg auf Albrechtsdorf (Kreis Sorau) (1829-1830)
                      • 3549 Richter, C.F., Kaufmann zu Lieberose (Kreis Lübben) (1829-1831)
                      • 3550 Richter, C.G., Lohgerbermeister zu Spremberg (1829-1831)
                      • 3551 Ropert, J(ohann) C(onrad), Faktor zu Ratzdorf (Kreis Guben) (1829-1831)
                      • 3552 Rüger, Juliane, verw. Zentralsteuerkassierer (1829-1846)
                      • 3553 Runge, verw. Aktuarius zu Lieberose (Kreis Lübben) (1829-1830)
                      • 3554 Schichold, Kreissekretär zu Calau (1829-1830)
                      • 3555 Schröter, Justizkommissar zu Görlitz (1829-1830)
                      • 3556 Schulz, Johann Karl Ernst, Schmiedemeister zu Berlin (1813-1830)
                      • 3557 Steger, Karl, Fleischermeister zu Luckau (1829-1831)
                      • 3558 Steinborn, Johann Heinrich, Ökonom zu Luckau (1829-1832)
                      • 3559 von Steindel, Hauptmann auf Linderode (Kreis Sorau) (1829-1831)
                      • 3560 Streichau, Karl, Mühlenmeister zu Schlepzig (Kreis Lübben) (1829-1830)
                      • 3561 Stulpner, Karl August, Kaufmann zu Luckau (1820-1830)
                      • 3562 von Stutterheim, Kammerherr zu Gosda (1829-1830)
                      • 3563 Trost, C.L., Stadtrichter zu Lübbenau (Kreis Calau) (1814-1831)
                      • 3564 Voigt, Gottfried, Fleischermeister und Konsorten zu Dobrilugk / Doberlug (Kreis Luckau) (1822-1831)
                      • 3565 Wachs, Amtmann zu Neuzauche (1829-1831)
                      • 3566 Baron von Wackerbarth auf Linderode (Kreis Sorau) (1813-1831)
                      • 3567 Wagner, Chr. Aug., Kaufmann zu Lübben (1813-1831)
                      • 3568 Wedel, Apotheker zu Vetschau (Kreis Calau) (1829-1830)
                      • 3569 Werner, Stadtrichter zu Dobrilugk /Doberlug (Kreis Luckau) (1829-1831)
                      • 3570 Willcke, Gastwirt zu Lübben (1829-1830)
                      • 3571 Wölffer, Christian August, Schneidermeister zu Luckau (1829-1830)
                      • 3572 Zachow, Stadtwundarzt zu Triebel (Kreis Sorau) (1815-1830)
                      • 3573 von Zerbst, Henriette verw. Hauptmann geb. von Meyer zu Kalke (Kreis Sorau) (1829-1831)
                      • 3574 Kriegsschuldenverzeichnis: Verzeichnis der innerhalb der durch die Kabinettsordre vom 23. Juli 1829 festgestellten drei... (1830)
                      • 3575 Kriegsschuldenverzeichnis: Verzeichnis der innerhalb der durch die Kabinettsordre vom 23. Juli 1829 festgestellten drei... (1830)
                      • 3576 Bewilligung eines Erlasses des Klassensteuerzuschlags zur Kriegsschuldentilgung wegen Brand- und Wetterschäden (1830-1831)
                      • 3577 Akten des Landesdeputierten des Kreises Calau: Ausantwortung der Anerkenntnisse für Naturallieferungen des Kreises Calau... (1826-1831)
                      • 3578 Forderung der zur Herrschaft Drehna gehörenden Gemeinde Drehna (Fürstlich Drehna, Kreis Luckau) nach Lieferungsvergütung... (1833-1841)
                      • 3579 Anmeldung einer Kriegsforderung der vereinigten Innung der Wundärzte zu Lübben wegen gelieferter Katheter (1834)
                      • 3580 Anmeldung einer Kriegsforderung des Schlossermeisters Gempert zu Pförten (Kreis Sorau) wegen Lanzenreparaturen (1834)
                      • 3581 Anmeldung einer Kriegsforderung des Kämmereiassessors Gottlob Moritz Krieger zu Lübben wegen bestrittenen Lazarettaufwan... (1813-1834)
                      • 3582 Abgelehnte nachträgliche Kriegsforderung des Glasermeisters Christian Wilhelm Schwendt in Lieberose (Kreis Lübben) (1841-1842)
                  • C.12. Etappen-, Lazarett- und Magazinsachen
                • D. Kassen-, Steuer- und Rechnungswesen
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Karten (1700-1984)
            • Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query