Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
            • Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
            • Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
            • Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
            • Rep. 23C Niederlausitzische Stände
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände – Urkunden (1370-1854)
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Akten (1231-1945)
                • A. Die Stände im Allgemeinen und ihre Beamten
                • B. Betätigung auf den Gebieten der allgemeinen Landesangelegenheiten
                • C. Militaria
                • D. Kassen-, Steuer- und Rechnungswesen
                  • D.1. Steueramt; Obersteueramt; Landesobersteueramt
                  • D.2. Akten der Landesobersteuerkasse
                  • D.2.a) Akten des Landesobersteuerkassierers Kühne
                  • D.3. Landesschulden - Aufnahme von Kapital durch das Land; Bezeichnung der Gläubiger
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 4684 Christoph von Klitzingk, Oberwachtmeister, Zessionar der von Winterfeld'schen Post (1631)
                    • 4685 Hennigk von Gristow, kursächs. Obrist zu Roß (1633-1635)
                    • 8970 Instruktionen für den Landsyndikus Albrecht von Kindler wegen der Verhandlungen bezüglich der Obligation Kaiser Rudolph ... (1628.04.10)
                    • 4686 Einlösung der Obligationen (1633)
                    • 4687 Landschulden (1702-1764)
                    • 4688 Landschulden (1764-1799)
                    • 4689 Landschulden (1801-1818)
                    • 4690 Aufnahme von 40 000 Talern bewilligter Vorschußgelder für den Kurfürsten (1740-1742)
                    • 4691 Aufnahme von 40 000 Talern bewilligter Vorschußgelder für den Kurfürsten (1741-1746)
                    • 4692 Aufnahme von 40 000 Talern bewilligter Vorschußgelder für den Kurfürsten (1744-1752)
                    • 4693 Aufnahme von 40 000 Talern bewilligter Vorschußgelder für den Kurfürsten (1748-1753)
                    • 4694 Aufnahme von 40 000 Talern bewilligter Vorschußgelder für den Kurfürsten (1754)
                    • 4695 Beschwerde des Hofrichters von Birckholtz auf Stechau über die Reduktion seines dem Lande vorgeschossenen Kapitals (1760-1767)
                    • 4696 Angelegenheiten der Claußischen Stiftung (1754-1781)
                    • 4697 Belegung von beim Land stehenden Kapitalien mit Inhibitionen (1577-1795)
                    • 4698 Verzeichnisse von den Landesschulden (1769-1790)
                    • 4699 Aussetzung eines beim Land stehenden Kapitals durch Oberamtsrat Kuhn zu milden Stiftungen (1769-1781)
                    • 4700 Differenz mit dem Hofrichter von Birckholtz über die Interessen von einem aufgekündigten und zurückgehaltenen Kapital (1778-1780)
                    • 4701 Erteilung von Vollmachten zur Aufnahme der Landeskapitalien (1783-1815)
                    • 4702 Eröffnung einer Anleihe von 30 000 Talern beim Fregischen Handelshaus in Leipzig (1812-1826)
                    • 4703 Kreis- und Kommunalschulden (1813-1814)
                    • 4704 Ausstellung einer Landesobligation über ein negoziertes Kapital von 2 700 Talern auf Verlangen des Kreises Spremberg (1813-1838)
                    • 4705 Einreichung erforderter Schulden., Steuer- und Kassenübersichten und Nachweisungen (1814-1815)
                    • 4706 Unterhandlungen mit dem Bankhaus Frege und Co. in Leipzig wegen Stundung einer Forderung von 50 000 Talern an das Markgr... (1818)
                    • 8955 Kassierte Landesobligationen, ausgestellt 1801-1872, nebst Belegen über gezahlte Kapitalzinsen (Obligationen der Jahre 1... (1801-1875)
                    • 8956 Kassierte Landesobligationen, ausgestellt 1801-1872, nebst Belegen über gezahlte Kapitalzinsen (Obligationen der Jahre 1... (1801-1875)
                    • 8957 Kassierte Landesobligationen, ausgestellt 1801-1872 nebst Belegen über gezahlte Kapitalzinsen (Obligationen der Jahre 18... (1801-1875)
                  • D.4. Schatzungs- und Grundsteuersachen
                  • D.5. Kreditkasse
                  • D.6. Kriegsschuldenkasse
                  • D.10. Hilfskasse der Niederlausitz
                  • D.11. Kredit-Institut
                  • D.11.1. Akten der Bezirksdirektion Lübben
                  • D.11.2. Akten der Kreditinstitutskasse
                  • D.12. Rechnungen und Belege, Manuale
                  • D.13. Kassensachen der ständischen Hauptkasse
                  • D.14. Registranden und Verschiedenes
                  • D.16. Entschädigungsfonds für die Anstalten in Lübben und Sorau
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Karten (1700-1984)
            • Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query