Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
            • Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
            • Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
            • Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
            • Rep. 23C Niederlausitzische Stände
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände – Urkunden (1370-1854)
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Akten (1231-1945)
                • A. Die Stände im Allgemeinen und ihre Beamten
                • B. Betätigung auf den Gebieten der allgemeinen Landesangelegenheiten
                • C. Militaria
                • D. Kassen-, Steuer- und Rechnungswesen
                  • D.1. Steueramt; Obersteueramt; Landesobersteueramt
                  • D.2. Akten der Landesobersteuerkasse
                  • D.2.a) Akten des Landesobersteuerkassierers Kühne
                  • D.3. Landesschulden - Aufnahme von Kapital durch das Land; Bezeichnung der Gläubiger
                  • D.4. Schatzungs- und Grundsteuersachen
                  • D.5. Kreditkasse
                  • D.6. Kriegsschuldenkasse
                  • D.10. Hilfskasse der Niederlausitz
                  • D.11. Kredit-Institut
                  • D.11.1. Akten der Bezirksdirektion Lübben
                    • 6418 Pfandbriefdarlehnsgesuche aus dem Gubener Kreis, welche keine Berücksichtigung gefunden haben (1866-1905)
                    • 6419 Pfandbriefdarlehnsgesuche aus dem Sorauer Kreis, welche keine Berücksichtigung gefunden haben (1866)
                    • 6420 Pfandbriefdarlehnsgesuche aus dem Spremberger Kreis, welche keine Berücksichtigung gefunden haben (1866)
                    • 6421 Pfandbriefdarlehnsgesuche aus dem Calauer Kreis, welche keine Berücksichtigung gefunden haben (1866)
                    • 6422 Pfandbriefdarlehnsgesuche aus dem Luckauer Kreis, welche keine Berücksichtigung gefunden haben (1867)
                    • 6423 Pfandbriefdarlehnsgesuche aus dem Lübbener Kreis, welche keine Berücksichtigung gefunden haben (1867)
                    • 6424 Pfandbriefdarlehnsgesuche aus den nicht zur Niederlausitz gehörigen Ortschaften und deren Zurückweisung (1867)
                    • 6429 Revision bzw. Abnahme der Rechnungen des Lausitzer Kreditinstituts (1867-1933)
                    • 6430 Amt des Bezirks-Syndikus (1864-1904)
                    • 6431 Aufkündigung von Niederlausitzer Pfandbriefen (1876-1905)
                    • 6432 Bepfandbriefung des Häuslerguts des Johann Gottlieb Ross zu Zschiegern, Kreis Guben (1869-1877)
                    • 6433 Bepfandbriefung des Wohnhauses des Schuhmachermeisters Carl Henrici zu Vetschau, Kreis Calau (1870-1921)
                    • 6434 Bepfandbriefung des Mühlengrundstückes zu Droskau Kreis Sorau (Zimmermeister Christian Baleck in Sommerfelde) (1869-1889)
                    • 6435 Bepfandbriefung des Mühlengrundstückes zu Droskau Kreis Sorau (Zimmermeister Christian Baleck in Sommerfelde) (1888-1938)
                    • 6436 Bepfandbriefung des Wohnhauses des Garnwebermeisters Friedrich Gustav Hollop in Vetschau Kreis Calau (1870-1888)
                    • 6437 Bepfandbriefung des Rittergutes Krossen (Kreis Luckau) (1870-1888)
                    • 6438 Bepfandbriefung des Wohnhauses des Kaufmann Theodor Giehr in Lübbenau (1870-1911)
                    • 6439 Bepfandbriefung des Wohnhauses des Bäckermeisters Friedrich Wilhelm Loewa in Vetschau (1871-1894)
                    • 6440 Bepfandbriefung des Wohnhauses der Frau des Fleischermeisters Kurio in Finsterwalde (1871-1879)
                    • 6441 Bepfandbriefung der im Gubener Kreis gelegenen Rittergüter Kaaso und Liebesitz (1877-1932)
                    • 6442 Bepfandbriefung des Rittergutes Drochow sowie des Grundstücks von Dobristroh Kreis Calau (1879-1908)
                    • 6443 Bepfandbriefung der Rittergüter Tzschernowitz, Beesgen und Döbern im Kreis Guben (1885-1926)
                    • 6444 Bepfandbriefung des Rittergutes Kleinhof Kreis Luckau (1888-1924)
                    • 6445 Bepfandbriefung des Bauerngutes des Johann Gottlob Kutscher in Schoenaich Kreis Sorau (1866-1927)
                    • 6446 Bepfandbriefung des in Spremberg gelegenen Wohnhauses des Restauranteurs Ferdinand Emil Wagner (Bergschlösschen) (1867-1894)
                    • 6447 Bepfandbriefung des in Spremberg gelegenen Wohnhauses des Tuchfabrikanten Carl Gottlieb Enderlein (1867-1906)
                    • 6448 Bepfandbriefung des in Calau gelegenen Grosserbenhauses der verehel. Tabakfabrikantin Riech, Marie Wilhelmine geb. Quand... (1867-1912)
                    • 6449 Bepfandbriefung des im Dorf Groß-Muckrow Kreis Lübben gelegenen Bauerngutes des Johann Gottfried Knoff (1868-1889)
                    • 6450 Bepfandbriefung des in Spremberg gelegenen Wohnhauses des Gottlob Nothe (1868-1932)
                    • 6451 Bepfandbriefung des in Spremberg gelegenen Wohnhauses der Seilermeister Eduard Kahlerschen Eheleute (1868-1907)
                    • 6452 Bepfandbriefung des in Werenzhain Kreis Luckau gelegenen 9/8 Hufengutes des Christian Julius Hensel (1868-1881)
                    • 6453 Bepfandbriefung des in Lübbenau gelegenen Viertelbürgergutes der verehel. Maurermeister Grahn (1869)
                    • 6454 Bepfandbriefung der in Calau verzeichneten Grundstücke des Tabakfabrikanten Louis Riech (1869-1886)
                    • 6455 Bepfandbriefung des im Hypothekenbuch über die walzenden Grundstücke des Stadtbezirks Lübben verzeichneten Weinbergsgrun...
                    • 6456 Bepfandbriefung des in Finsterwalde gelegenen Bürgerhauses der verehel. Tuchmachermeister Fischer (1869-1892)
                    • 6457 Hypothekenkredite der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt aus Mitteln der Amerika-Anleihe (1925-1937)
                    • 6458 Beleihung des Grundstückes Bd. 3 Nr. 1 des Grundbuchs der Rittergüter des Kreises Spremberg - von Wühlisch auf Rittergut... (1926-1938)
                    • 6459 Beleihung der Grundstücke Bd. 2 Nr. 49 und Nr. 241 des Grundbuchs der Rittergüter des Kreises Sorau aus Mitteln der Amer... (1926-1939)
                    • 6460 Beleihung des Grundstücks Rittergut Rinkendorf des Grundbuchs der Rittergüter des Kreises Sorau aus Mitteln der Amerika-... (1925-1938)
                    • 6461 Beleihung des Grundstücks Bd. 3 Nr. 174 des Grundbuchs von Calau aus Mitteln der Amerika-Anleihe, Waschke, Calau (1926-1938)
                    • 6462 Beleihung des Grundstücks Bd. 4 Nr. 25 des Grundbuchs der Rittergüter des Kreises Luckau aus Mitteln der Amerika-Anleihe... (1926-1938)
                    • 6463 Beleihung der Grundstücke Steinkirchen Bd. 17 Nr. 571, Frauenberg Bd. 1 Nr. 17, Lehmann, Steinkirchen (1926-1938)
                    • 6464 Beleihung des Grundstücks Bd. 1 Nr. 1 des Grundbuchs von Wierigsdorf (Kreis Luckau) aus Mitteln der Amerika-Anleihe, Eig... (1926-1938)
                    • 6465 Beleihung des Grundstücks Bd. 1 Nr. 2, 8 des Grundbuchs von Leipe Kreis Calau aus Mitteln der Amerika-Anleihe, Eigentüme... (1926-1939)
                    • 6466 Beleihung des Grundstücks Bd. 7 Nr. 437 des Grundbuchs von Neu Zauche (Kreis Lübben) aus Mitteln der Amerika-Anleihe (1925-1938)
                    • 6467 Beleihung des Grundstücks Bd. 1 Nr. 3 des Grundbuchs der Rittergüter des Kreises Luckau aus Mitteln der Amerika-Anleihe,... (1926-1938)
                    • 6468 Beleihung des Grundstücks Bd. 1 Nr. 3 des Grundbuchs der Rittergüter des Kreises Luckau aus Mitteln der Amerika-Anleihe,... (1938)
                    • 6469 Beleihung des Grundstücks Bd. 1 Nr. 3 und 5 des Grundbuchs von Ragow Kreis Calau aus Mitteln der Amerika-Anleihe, Eigent... (1925-1938)
                    • 6470 Beleihung der Rittergüter Pretschen und Amalienhof durch die Hauptsparkasse mit Hilfe der durch die III. Amerika-Anleihe... (1927)
                    • 6471 Beleihung des Rittergutes Altwasser Kreis Sorau aus Mitteln der IV. Amerika-Anleihe (1928-1931)
                  • D.11.2. Akten der Kreditinstitutskasse
                  • D.12. Rechnungen und Belege, Manuale
                  • D.13. Kassensachen der ständischen Hauptkasse
                  • D.14. Registranden und Verschiedenes
                  • D.16. Entschädigungsfonds für die Anstalten in Lübben und Sorau
              • Rep. 23C Niederlausitzische Stände - Karten (1700-1984)
            • Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query