|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
Rep. 230 Oberlandratsämter (1939-1948)
Rep. 230 Oberlandratsamt Bernau (1942-1948)
1 Oberlandrat (1945-1947)
2 Inneres (1945-1948)
3 Haushalt und Finanzen (1945-1947)
4 Industrie (1942-1948)
4.1 Aufbau und Entwicklung der Betriebe und Industrie (1945-1947)
4.2 Enteignung von Betrieben und Vermögensobjekten (1945-1947)
4.3 Treuhandverwaltung (1942-1948)
4.3.1 Allgemein (1946)
4.3.2 Treuhandverwaltung in den Kreisen (1942-1948)
4.3.2.1 Beeskow-Storkow (1945-1947)
4.3.2.3 Niederbarnim (1945-1948)
4.3.2.4 Osthavelland (1946)
4.3.2.5 Teltow (1942-1946)
129 Baugeschäft Gerhard Schütze in Eichwalde (1946)
130 Großtischlerei Rottschäfer & Sohn in Eichwalde (1946)
131 Lichtspielhaus Filmeck in Eichwalde (1945-1946)
132 Samenfachgeschäft Ernst Steinmeyer in Eichwalde (1946)
133 Daimler-Benz-Motoren GmbH in Genshagen (1946)
134 Siegfried-Karosserie KG in Großbeeren (1946)
135 Mörtelwerke in Güterfelde (1946)
136 Dreilinden Maschinenbau GmbH in Kleinmachnow (Robert Bosch-AG) (1946)
137 Dachsteinwerk Richard Krohn in Mittenwalde (1946)
138 Berliner Kalksandsteinwerke Robert Guthmann GmbH in Niederlehme und Senzig - Herstellung von Naturit Bauplatten (1946)
139 Bücker-Flugzeugbau GmbH in Rangsdorf (1946)
140 Dampfsägewerk Schenck in Ruhlsdorf (1946)
141 Schönefelder Industriegelände AG, vormals Henschel-Flugzeugwerke in Schönefeld (1946)
142 Firma Dr. Ing. Rudolf Hell in Teltow (1946)
143 Verwaltung der Heinkel AG, Werk Oranienburg und Werk Waltersdorf (1946)
144 Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt "Degussa" in Wildau (Hiag Werk) (1946)
145 Berliner Maschinenbau AG, vormals Schwartzkopff in Wildau (1946)
146 Maschinenfabrik Wilhelm Reubold in Zossen (1946)
4.3.2.8 Betriebsfragebogen (1946)
4.4 Handwerk und Gewerbe (1945-1947)
4.5 Bauwesen (1945-1947)
4.6 Verkehr (1945-1946)
5 Landwirtschaft und Ernährung (1945-1947)
6 Arbeits-, Sozial- und Gesundheitswesen (1945-1947)
8 Polizei (1945-1947)
Rep. 230 Oberlandratsamt Brandenburg (Havel) (1945-1947)
Rep. 230 Oberlandratsamt Cottbus (1939-1947)
Rep. 230 Oberlandratsamt Eberswalde (1945-1947)
Rep. 235 Landesstraßenbauamt Luckau (1945-1950)
Rep. 236 Wasserstraßendirektion Berlin (1938-1952)
Rep. 237 Wasserwirtschaftsamt Zepernick (1952)
Rep. 238 Bodenkulturämter (1924-1956)
Rep. 240 Landgerichte (1898-1953)
Rep. 241 Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten (1898-1959)
Rep. 250 Landratsämter (1906-1957)
Rep. 255 Amtsbezirke (1945-1950)
Rep. 256 Umsiedler- und Heimkehrerlager (1945-1950)
Rep. 258 Forstämter (1906-1953)
Rep. 260 Amtsgerichte (1864-1969)
Rep. 261 Amtsanwaltschaften bei den Amtsgerichten (1918-1954)
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|