|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
3.1 Landtag und staatliche Verwaltung
3.1.1 Landtag und zentrale Behörden
3.1.2 Regionale und lokale Behörden
Rep. 230 Oberlandratsämter (1939-1948)
Rep. 235 Landesstraßenbauamt Luckau (1945-1950)
Rep. 236 Wasserstraßendirektion Berlin (1938-1952)
Rep. 237 Wasserwirtschaftsamt Zepernick (1952)
Rep. 238 Bodenkulturämter (1924-1956)
Rep. 240 Landgerichte (1898-1953)
Rep. 241 Staatsanwaltschaften bei den Landgerichten (1898-1959)
Rep. 250 Landratsämter (1906-1957)
Rep. 250 Landratsamt Angermünde (1927-1954)
Rep. 250 Landratsamt Beeskow-Storkow/Fürstenwalde (1915-1954)
Rep. 250 Landratsamt Calau/Senftenberg (1913-1955)
Rep. 250 Landratsamt Cottbus (1926-1957)
Rep. 250 Landratsamt Guben/Frankfurt (Oder) (1925-1954)
Rep. 250 Landratsamt Lebus/Seelow (1939-1953)
Rep. 250 Landratsamt Luckau (1933-1956)
Rep. 250 Landratsamt Luckenwalde (1936-1953)
1 Kreistag (1946-1952)
2 Landrat (1945-1952)
2.1 Kreisratssitzungen (1947-1951)
2.2 Tätigkeit des Landrates, Handakten (1945-1952)
2.3 Zusammenarbeit mit der SMA, Landesregierung, Parteien und Massenorganisationen (1945-1952)
2.4 Anleitung und Kontrolle der Abteilungen (1945-1952)
2.5 Polizeiwesen (1946)
2.6 Eingaben und Beschwerden (1946-1951)
2.7 Territoriale Entwicklung, Organisation-Instrukteur (1945-1952)
2.8 Jugendfragen und Leibesübungen (1951)
2.10 Information (1946-1952)
2.11 Planung, Materialversorgung (1947-1952)
2.11.1 Leitung und Organisation, Allgemeines (1947-1952)
2.11.2 Allgemeine Planung, Plananalysen, Berichte (1949-1952)
117 Produktions- sowie Rahmen-Liefer- und Bezugspläne für das 1. Quartal (1949)
119 Berichte und Analysen über die Planerfüllung in Industrie, Landwirtschaft, Finanzen und Kultur (1949)
120 Jahresanalyse zum Volkswirtschaftsplan 1949 (1950)
124 Rechenschaftsbericht über das 1. Quartal des Volkswirtschaftsplanes 1950 (1950)
136 Volkswirtschaftsplan 1951 - Allgemeine Verwaltung und Aufbau (1951)
139 Volkswirtschaftsplan 1952 (1951-1952)
140 Volkswirtschaftsplan 1952 - Entwicklungsplan der einzelnen Gemeinden des Kreises (1951)
141 Volkswirtschaftsplan 1952 - Entwicklungsplan der einzelnen Gemeinden des Kreises (1951-1952)
143 Analyse zum Volkswirtschaftsplan für das Kreissozialamt 1. Quartal 1952 (1952)
144 Analysen zum Volkswirtschaftsplan für das 1. Halbjahr 1952 und Arbeitskräfteplanung in den Industriezweigen (1951-1952)
2.11.3 Investitionen, Generalreparaturen, Werterhaltung (1949-1951)
2.11.5 Arbeitskräfte, Berufsausbildung (1951)
2.11.6 Handwerk, Handel und Versorgung (1951)
2.11.7 Verkehr (1950)
2.11.8 Land- und Forstwirtschaft (1950-1951)
2.11.9 Volksbildung, Gesundheitswesen (1950-1952)
2.11.12 Kultur (1950-1951)
2.12 Statistik (1945-1951)
2.13 Rechtswesen (1946-1952)
2.14 Erfassung und Aufkauf (1946-1952)
3 Inneres (1945-1952)
4 Finanzen (1936-1952)
5 Wirtschaft und Arbeit (1939-1952)
6 Land- und Forstwirtschaft (1945-1953)
7 Handel und Versorgung (1945-1952)
8 Gesundheitswesen (1945-1952)
9 Volksbildung (1945-1952)
10 Gesellschaftliche Organisationen (1947-1952)
11 Karten (1947-1951)
Rep. 250 Landratsamt Lübben (1937-1953)
Rep. 250 Landratsamt Niederbarnim (1908-1954)
Rep. 250 Landratsamt Oberbarnim (1927-1957)
Rep. 250 Landratsamt Osthavelland (1925-1953)
Rep. 250 Landratsamt Ostprignitz (1934-1955)
Rep. 250 Landratsamt Prenzlau (1934-1954)
Rep. 250 Landratsamt Ruppin (1939-1955)
Rep. 250 Landratsamt Spremberg (1931-1954)
Rep. 250 Landratsamt Teltow (1935-1954)
Rep. 250 Landratsamt Templin (1945-1954)
Rep. 250 Landratsamt Westhavelland (1906-1954)
Rep. 250 Landratsamt Westprignitz (1922-1953)
Rep. 250 Landratsamt Zauch-Belzig (1942-1954)
Rep. 255 Amtsbezirke (1945-1950)
Rep. 256 Umsiedler- und Heimkehrerlager (1945-1950)
Rep. 258 Forstämter (1906-1953)
Rep. 260 Amtsgerichte (1864-1969)
Rep. 261 Amtsanwaltschaften bei den Amtsgerichten (1918-1954)
3.2 Wirtschaftsleitende Organe und Einrichtungen, Betriebe
3.3 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|