|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Luckau U 172 C |
Titel: | Albrecht [II.], Römischer König, König von Ungarn, Kroatien und Böhmen, Markgraf der Lausitz, bestätigt Bürgermeister und Ratmannen der Stadt Luckau auf ihre Bitten, die sie durch Botschaft an ihn haben gelangen lassen, alle ihre Lehngüter im Land Lausitz, und erwähnt, dass Johann Baldwin, Bürger der Stadt Luckau, für die Stadt den Eid geleistet habe, ihm und der Krone Böhmen gehorsam zu sein.
"Geben zu Breßlaw nach Crists geburt vierczehenhundert jar und dornach in dem achtunddrissigisten jare an sant Thomastag des heiligen czwelfbotten, unser riehe in dem ersten jare." |
Dat. - Findbuch: | 1438 Dezember 21 |
Ort: | Breslau |
Vermerke: | Auf dem Bug: "Ad mandatum domini regis Hermannus Hecht" Auf der Rückseite: "Rta Johannes Richter" Archivvermerk: "Ad scatulam B Lehnguter" |
Beglaubigungsform: | Ankündigung des Siegels |
Siegel: | Siegel fehlt |
Beschreibstoff: | Pergament |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Worbs Nr. 750; Hille S. 96 (34); Lehmann: Urkunden des Luckauer Stadtarchivs, S. 99 Nr. 172. |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1924144 |
|