37 Sorau-Triebel U 17 E; Wenzel, Römischer König, König von Böhmen und Markgraf der Lausitz, belehnt die Gebrüder Johann, Wenzel und Ulrich von Biberstein nach erfolgter Erbteilung durch ihren Vater, Johann von Biberstein, mit ihrem Erbe samt allen Zubehörungen, wie es ihr Vater von der Krone Böhmen

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:37 Sorau-Triebel U 17 E
Titel:Wenzel, Römischer König, König von Böhmen und Markgraf der Lausitz, belehnt die Gebrüder Johann, Wenzel und Ulrich von Biberstein nach erfolgter Erbteilung durch ihren Vater, Johann von Biberstein, mit ihrem Erbe samt allen Zubehörungen, wie es ihr Vater von der Krone Böhmen zu Lehen trug, zur gesamten Hand. Jedem der drei Brüder soll es jedoch freistehen, seinen Anteil weiterzuverkaufen - ausgenommen an Fürsten und Geistliche sowie Feinde der Krone Böhmen.

"geben zu Prage, nach Crists geburt virczehenhundert jar und dornach in dem sechczehendem jare, an sand Barbaran tage, [...]."
Dat. - Findbuch:1416 Dezember 4
Ort:Prag
Vermerke:Rechts auf dem Umbug: "per d[ominum] Conradi archiepiscopum Pragensem, Johannes de Bamberg"
Dorsualvermerke: "R[egistrata] Caspar de Leubitz", "Konig Wentzlaw bewilligung uber herrn Hannsen, Wentzlaw und Ulrichs von Biberstein, gebrudere, teylung irer guter und belehnt sie samptlich damit. Datum XIIII XVI jare" (1. Hälfte 16. Jh.) und "Inn der Registratur C, Fol 591, Nr. 6" (Ende 16. Jh.)
Beglaubigungsform:Siegelankündigung
Siegel:Siegel mit Rücksiegel an schwarzgelber Seidenkordel gut erhalten
Beschreibstoff:Pergament
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1962580
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query