|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Lieberose U 16 A |
Titel: | Bestätigung [der Oberamtsregierung zu Lübben], dass Achaz von der Schulenburg auf Beetzendorf, brandenburgischer Geheimer Rat, Landeshauptmann der Altmark und Erbküchenmeister der Kur Brandenburg, wegen seiner im Markgraftum Niederlausitz gelegenen Erblehngüter Lieberose und Lamsfeld auf vorhergegangene, im Wortlaut eingefügte Vorhaltung Handschlag gegeben und den Lehnseid abgelegt hat. Lehnsherr: Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg.
„den 8. Octobris anno 1666“ |
Dat. - Findbuch: | 1666 Oktober 8 |
Ort: | ohne Ort |
Vermerke: | Vermerke: Auf Blatt 3 VS, rechts unter dem Text Unterschrift: „Johann Textor L[ehn-]s[ecretarius] m.pr.“ |
Siegel: | unbesiegelt |
Beschreibstoff: | Papier (Aktenformat, 4 Blatt) |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regest: Wittern (2014) S. 282 Nr. 20 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1972391 |
|