280 IHK 18; Aufnahme von Beziehungen zur BRD, v.a. zur Unterstützung der Friedensbewegung und Entwicklung des Handels; 1950-1952 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:280 IHK 18
Titel:Aufnahme von Beziehungen zur BRD, v.a. zur Unterstützung der Friedensbewegung und Entwicklung des Handels
Darin:Enthält u. a.: Durchführung und Wertung der Aktion "Deutsche Gespräche"; Schriftwechsel mit verschiedenen Bürgern, Persönlichkeiten und v.a. Vertretern der IHK der Bundesrepublik.- Schreiben des Betriebsfriedenskomitees an die Gattin des Bundespräsidenten, Frau Heuss, vom 20. Febr. 1951 zur Unterstützung der Friedensbewegung und Förderung des deutschen Gedankenaustauschs.- Antwortschreiben eines Friedensfreundes aus der BRD vom April 1951 mit Einschätzung der politischen Situation des Saarlandes ab 1947, dabei Angaben über die Wahlbeteiligung und Stimmenverteilung zur Wahl der Mitglieder der gesetzlichen Versammlung im Saarland sowie über eine Friedenskundgebung in Stuttgart.
Enthält auch: Druckmaterial.- Erklärung der Prager Außenministerkonferenz vom 21. Okt. 1950 zu den Beschlüssen der Dreimächte-Konferenz über die Remilitarisierung Westdeutschlands.- Brief des Ministerpräsidenten Otto Grotewohl an Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer vom 30. Nov. 1950 zur Bildung eines gesamtdeutschen Rates.- Appell der Volkskammer vom 15. Sept. 1951 an den Bundestag und Regierungserklärung des Bundeskanzlers vom 27. Sept. 1951.
Dat. - Findbuch:1950 - 1952
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1038427
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query