|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Alt Friedland 95 |
Titel: | Verkauf des Klosters Friedland mit seinen Besitzungen durch den Kurfürsten Joachim II. an Joachim von Roebel |
Darin: | Enthält u. a.: Urkunden (Abschriften): Joachim [II.], Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, verkauft Amt und Kloster [Alt-] Friedland mit dem Städtlein und allen Zubehörungen an Joachim von Röbel auf Buch für 22.000 Taler. Cölln an der Spree, 1564 April 7 (Bl. 1ff.). Joachim [II.], Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, bestellt Kommissarien zur Inventarisation der Güter des Amtes und Klosters [Alt-] Friedland bei der Übergabe durch Balthasar von Beerfelde an Wilhelm Schenk von Landsberg auf [Groß] Leuthen. [1549/1564] (Bl. 15ff.). - Die Gebrüder von Röbel schließen einen Auseinandersetzungsvertrag über die Herrschaft [Alt-] Friedland., Altfriedland, 1697 April 12 (Bl. 19ff.). - Friedrich [I.], König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, bestätigt den inserierten Auseinandersetzungsvertrag der Gebrüder von Röbel vom 12. April 1697. Cölln an der Spree, 1702 Dezember 15 (Bl. 19ff.). - Friedrich Wilhelm [I.], König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, belehnt Hans Joachim von Röbel mit Amt und Kloster [Alt-] Friedland. Berlin, 1715 Juli 2 (Bl. 37ff.). - Friedrich Wilhelm [I.], König in Preußen und Markgraf von Brandenburg, belehnt Valentin von Röbel mit dem Dorf Ringenwalde. Berlin, 1715 Juli 2 (Bl. 45ff.). |
Dat. - Findbuch: | (1564, 1588, 1629) 1703 - 1704, 1714, 1737 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1072058 |
|