|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Lübbenau 4707 |
Titel: | "Allerhand Carmina und sinnreiche Sachen". Sammlung von Gedichten, Liedern (mit Noten), Sprüchen, Zitaten und Kunstprosa |
Darin: | Enthält u. a.: Hochzeit, Geburt und Tod der Kinder. - Krieg gegen Frankreich (u.a. Fall Straßburg 1681) und die Türken ("Französischer und Türkischer Fechtboden"). - Brief des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm an den König von Spanien wegen eines von seiner Flotte bei Ostende gekaperten spanischen Schiffes. - Trauer-Hirtenspiel und Gedicht zum Tod des brandenburgischen Kurprinzen Karl Emil,1674. - Trauergedichte und (meist fiktive) Grabinschriften prominenter Persönlichkeiten, darunter Ovid, Wallenstein, Lobkowitz, König Kasimir von Polen, Bischof von Münster, Turenne, Colbert, Moliere, Rupertus Amurathus (Page des Kurfürsten Friedrich Wilhelm arabischer Herkunft, † 1663), "Lazarett- Vater" (Ordensgeistlicher in Wien, † 1679), sowie des Vaters Graf Johann Siegmund. - Glückwunschgedicht zur eigenen Amtseinführung als Landrichter der Niederlausitz von Joachim Nerger. Guben 1676. - Gedicht zur Ankunft des Statthalters Carl Gustav Wrangel in Pommern von Christian Bicken. Stettin 1674 (Abschrift). - Epigramm auf Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen. Enthält auch: Bittschrift eines Schulmeisters, sich für den Schulbesuch der Untertanenkinder einzusetzen (Abschrift). |
Dat. - Findbuch: | 1655 - 1685 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1092969 |
|