|
Allgemeine Information |
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Titel: | Rep. 16 Nachlass Prof. Dr. Rudolf Hanow |
Dat. - Findbuch: | 1848 - 1849 |
Vorwort: | Biografische Angaben
Prof. Dr. *Rudolf Heinrich Christian Hanow, Direktor des Kgl. Pädagogiums- und Waisenhaus in Züllichau * 23. Juli 1863 + 1946 verheiratet, eine Tochter
1882 - 1886 Studium der Philologie in Jena und Bonn Okt. 1887 - Sept. 1888 Militärdienst beim 2. Brandenburgischen Feldartillerieregiment Nr. 18 in Frankfurt (Oder) Okt. 1888 - Sept. 1889 Probejahr an der Lateinischen Hauptschule der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) Okt. 1889 - März 1890 Hilfslehrer an der Lateinischen Hauptschule der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) Apr. 1890 - März 1891 beschäftigungslos Apr. 1891 - März 1893 Hilfslehrer am Kgl. Friedrich-Wilhelms-Gymnasium zu Berlin Apr. 1893 - März 1899 Hilfslehrer am Kgl. Gymnasium zu Freienwalde (Oder) Apr. 1899 - März 1902 Oberlehrer am Kgl. Gymnasium zu Landsberg (Warthe) Apr. 1902 - Okt. 1928 Direktor des Kgl. Pädagogiums- und Waisenhaus in Züllichau 1. Okt. 1928 Versetzung in den Ruhestand und Umzug nach Jena
Bestandsgeschichte
Der Bestand gelangte mit anderen 1950 ins Brandenburgische Landeshauptarchiv und wurde im Zuge der Auflösung des im Geheimen Staatsarchiv Berlin-Dahlem unter der Bezeichnung X. Hauptabteilung Pr. Br. Rep. 16 "Kleine Erwerbungen, Handschriften, Einzelschriftstücke und dergleichen" geführten Sammelbestandes gebildet. |
Verweis: | Rep. 34 Provinzialschulkollegium Personalia H 82; Rep. 34 Provinzialschulkollegium 2780 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 0,11 lfm; 1 Akte(n) |
|
Angaben zur Benutzung |
Zitierweise: | BLHA, Rep. 16 Nachlass Prof. Dr. Rudolf Hanow Nr. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=111291 |
|