16 Schmidt, A.; Rep. 16 Nachlass Dr. Albrecht Schmidt; 1906-1910 (Bestand)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zu Inhalt und Struktur

Titel:Rep. 16 Nachlass Dr. Albrecht Schmidt
Dat. - Findbuch:1906 - 1910
Vorwort:Biografische Angaben

[Quelle: „Schmidt, Albrecht Wilhelm Ernst Christian“, in: Hessische Biografie (Stand: 11.3.2010)]

Dr. *Albrecht Wilhelm Ernst Christian Schmidt, Theologe (evangelisch), Präsident des Konsistoriums der Provinz Brandenburg
* 19. Juli 1829 in Laasphe
† 27. Dezember 1911 in Berlin

Vater: *Friedrich Philipp Schmidt (1797-1885), Hofprediger in Laasphe; Mutter: *Karolina Rosina geb. Neuschäfer (1801-1868)
Jura-Studium in Bonn
1851 Auskultator
1852 Referendar in Siegen
1857 Regierungsassessor in Potsdam, Heirat mit Emilie* Dorothea Karoline Agnese geb. Schneider (1835-1913)
1863 Konsistorialrat
1873 Oberkonsistorialrat in Kassel
1877 Mitglied und stellvertretender Präsident des Evangelischen Oberkirchenrats in Berlin
1890 Präsident des Konsistoriums der Provinz Brandenburg in Berlin, 1894 D.Theol. Berlin
1904 Verabschiedung als Wirklicher Geheimer Rat, Konsistorialpräsident in Berlin,
1909 Verleihung des Kgl. Kronenordens I. Klasse mit Stern

Bestandsgeschichte

Der Bestand wurde im Zuge der Auflösung des im Geheimen Staatsarchiv Berlin-Dahlem unter der Bezeichnung X. Hauptabteilung Pr. Br. Rep. 16 "Kleine Erwerbungen, Handschriften, Einzelschriftstücke und dergleichen" geführten Sammelbestandes gebildet.

Angaben zum Umfang

Umfang:0,11 lfm; 1 Akte(n)

Angaben zur Benutzung

Zitierweise:BLHA, Rep. 16 Nachlass Dr. A. Schmidt Nr.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=111697
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query