16 Sieber; Rep. 16 Nachlass Alfred und Elisabeth Sieber; 1925-2001 (Bestand)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zu Inhalt und Struktur

Titel:Rep. 16 Nachlass Alfred und Elisabeth Sieber
Dat. - Findbuch:1947 - 1975
Vorwort:Biographische Angaben

Alfred Sieber
* 25. Juli 1910 in Rochlitz im Riesengebirge
+ 1. März 2001 in Luckenwalde

1934 Heirat mit Elisabeth Sieber geb. Feiks (* 27. März 1914 in Rochlitz im Riesengebirge, + 13. Dezember 2000 in Luckenwalde), später 4 Kinder

1946 Vertreibung aus Rochlitz (Tschechien - Sudetenland), anschließend wohnhaft in Hennickendorf, Kr. Luckenwalde bzw. in Luckenwalde

1951-1982 berufstätig im VE Meliorationskombinat Potsdam, Betriebsteil Luckenwalde
1967 Abschluß als Meliorationsmeister

Bestandsgeschichte
Der Nachlass gelangte 2002 aus Privatbesitz als Depositum in das Brandenburgische Landeshauptarchiv. Die Erschließung erfolgte im Juli/August 2020.

Angaben zum Umfang

Umfang:0,22 lfm; 50 Akte(n)

Angaben zur Benutzung

Zitierweise:BLHA, Rep. 16 Nachlass Alfred und Elisabeth Sieber Nr.
Benutzungsbeschränkung:Enthält Verzeichnungseinheiten, für die Benutzungsbeschränkungen aufgrund Gesetzeslage bestehen.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=112272
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query