|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 55 Provinzialverband V K 112 A |
Titel: | Handzeichnung von den Gemarkungen Friedrichswille Nr. 26 und Polenziger Bruch Nr. 86, Kreis Weststernberg |
Dat. - Findbuch: | 1905 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | Lohmann, Katasteramt Reppen, 3. Apr. 1905 |
Orientierung: | West |
Fertigungsart: | kol. Handzeichnung |
Material / Beschreibstoff: | Pausleinen |
Beschreibung: | Teilzeichnung von Teilen der Gemarkung Friedrichswille, Kartenblatt 1, 1 : 3.000. - Teilzeichnung von Teilen der Gemarkung Polenziger Bruch, Kartenblatt 1, 1 : 4.000. - Buschsee. - Stromverlauf der Eilang. - Grundstücke des Brandenburgischen Provinzialvereins zur Bekämpfung des Vagabundentums zu Berlin mit Gebäudelage. |
Maßstab: | 1 : 3.000; 1 : 4.000 |
Format: | 80 x 38 |
Personennamen: | Beier, Bücke, Forchert, Grossmann, Hagedorn, Hahn, Lohde, Luipold, Meissner, Nicolei, Päech, Reiche, Schimming, Steinicke, Strehl, Tulle, Wiedemann, Wilke |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1135376 |
|