|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 8 Senftenberg 27 |
Titel: | Alte Urkunden über Stadtgerechtsame |
Darin: | Enthält: Bl. 1: Abschrift der Turmknopfinschrift mit chronistischen Aufzeichnungen von 1641 (Stadtbrand) bis 1661. - Bl. 5: Abschrift der Turmknopfinschrift mit chronistischen Aufzeichnungen von 1641 bis 1682. - Bl. 10: Extrakt aus den Radeberger Commissionis-Actis, 16. - 18. Jh. - Bl. 12: Barthel Lauterbach auf Bucha verkauft dem Rat zu Senftenberg als Vorsteher und von wegen der Gemeinen Gotteskastens das Dorf Reppist, Mittwochs in des Leipzigischen Ostermarkts Zahlwochen des [...] 84. Jahres. - Bl. 14: Inventarium über der Kirchen zum Senftenberge briefliche Urkunde, Günste, Obligationes und anderer Dokumente. - Bl. 24: der kurf. sächs. Kommissar Johann Balthasar Langbein fordert Bürgermeister und Rat der Stadt Senftenberg auf, am 12. April zum Termin sich einzufinden betr. Klage der Gemeinden zu Sauo und Rauno gegen die Bürgerschaft zu Senftenberg hinsichtlich geschehener Turbation im Reisighauen im Bürgerbusch oder sog. Burgwalde, 4.2.1736. - Bl. 26: Gegenbericht des Rats zu Senftenberg auf der Gemeinde zu Jüttendorf ungegründete Klage betr. unbefugte Kahnfahrt und Gräserei, (1599, Entwurf). - Bl. 32: Eingabe der Gemeinde Jüttendorf in selber Angelegenheit, Fragment, o. D. (1599). - Bl. 32b: Herzog Friedrich Wilhelm zu Sachsen, Administrator, an das Amt in der gleichen Angelegenheit, 30.4.1599. - Bl. 33: Weitere Korrespondenz in der gleichen Angelegenheit, Mai - August 1599. - Bl. 36: Beschwerde der Gemeinden Sauo und Rauno gegen die Stadt Senftenberg wegen Behinderung des Reisighauens im Bürgerbusch, 21.1.1736. - Bl. 38b: Beilagen in dieser Angelegenheit. - Bl. 41: Zusätzliche Beschwerde der Gemeinden Sauo und Rauno an den Amtmann, 3.2.1736. - Bl. 42: Aufforderung an den Amtmann betr. Aufhebung der Koppel-Gemeinde- und Frühjahrshutungen, 9.6.1789. - Bl. 42b: Verordnung betr. Untersagung der Getreideausfuhr, 10.6.1789. - Bl. 44: zusammenhangloses Blatt betr. Belassung bei den bisherigen Rechten der Stadt. - Bl. 45: Einigung zwischen Kaspar v. Peschen auf Drochow und dem Rat zu Senftenberg sowie Jüttendorf wegen des Rechts der Hutung auf den Feldern der Stadt Senftenberg und Jüttendorf, Original, 19.12.1570. - Bl. 49: Verfügung betr. Verzinsung von 50 Gulden Kaufgeld, das der Rat von Senftenberg wegen etlicher ihm vererbten Vorwerksgüter entrichtet, Original, 12.1.1614. - Bl. 50: Erklärung der Schützengesellschaft, sie im Besitz des Walles zu belassen, bis wegen der veräußerten Schützenwiese und deren Wiedereinlösung die Schützengesellschaft auf andern Ort befriedigt ist, 14.4.1789. - Bl. 52: Protocollum eines Rats zum Senftenberg, was an den ordentlichen Sitztagen in Partei- u. a. Stadtsachen vorgeht und verabschiedet wird, Feb. - Dez. 1675. - Bl. 90: Besitz von Vorwerkstücken betr. Einnahme der Stadt, von Jüttendorf, Thamm, Sauo, Rauno, Saalhausen, Kleinräschen, Bukgen, Großräschen, 27.5.1747. - Bl. 96: Liste: Jüttendorfer Stadt- und Jüttendorfer Amt-Schoke, o. D. - Bl. 98: Specificatio derer Bürger, die Weinberge auf Amts-Jurisdiction besitzen, 18. Jh. - Bl. 100: Protocollum eines Rats zum Senftenberg, was an den ordentlichen Sitztagen in Partei- u. a. Stadtsachen vorgeht und verabschiedet wird, Jan. - Aug. 1671. - Bl. 108: Auszug an das Amtshandelsbuch 1563 - 1575 f. 230 betr. Verfügung wegen des Mahlganges des Müllers Bartel Starick, damals Besitzers der Henschelmühle vom 20.5.1563, 2.5.1843. - Bl. 109: Erklärung der kgl. Forstinspektion betr. Überlassung von Scheitholz aus dem kgl. Forst an die Bürgerschaft zu Senftenberg, 8.9.1821. - Bl. 110: Antrag des Regierungspräsidenten zu Frankfurt betr. Vorhandensein von Material, das vom Brandenburger Schöffenstuhl herrührt, 10.6.1898. - Bl. 111: Aufforderung an Amt und Stadt in gleicher Angelegenheit und Bescheide, Juli - Sept. 1898. |
Dat. - Findbuch: | (1563 -) 1898 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1169504 |
|