|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 801 RdB Cottbus 22357 |
Titel: | 15. Sitzung |
Darin: | Enthält u.a.: Einschätzung der politisch-ideologischen Lage, Stimmungen und Meinungen der Bevölkerung im Bezirk.- Auswertung der Sekretariatssitzung der Bezirksleitung der SED.- Auswertung der Dienstberatung des Vorsitzenden des Ministerrates mit den Vorsitzenden der Räte der Bezirke.- Auswertung der Analyse der Eingaben der Bürger an die Staatsorgane während der Wahlvorbereitung.- Auswertung des Beschlusses des Ministerrates über Maßnahmen zur weiteren Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1986.- Information zum Stand der Planerfüllung per 30. Juni 1986 sowie Vorausschau zum 31. Juli 1986.- Information zum Stand der Plandiskussion 1987 und der Umsetzung der Aufgaben zur Direktive zum Fünfjahrplan 1986 - 1990.- Information zum Stand der Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft mit festen Brennstoffen und Ergebnisse der Substitution von Rohbraunkohlenbrikette durch den Einsatz von Rohbraunkohle in Wärmeerzeugungsanlagen.- Programm zur Leistungs- und Effektivitätsentwicklung im kreisgeleiteten Bauwesen des Bezirkes bis 1990.- Abrechnung des Arbeitsprogramms des Rates des Bezirkes zur Verdoppelung der Leistungserhöhung bei der Rekonstruktion, Modernisierung und Erhaltung des Wohnungs- und Gesellschaftsbaues 1986 - 1990 entsprechend den Festlegungen zum Arbeitsplan des Rates des Bezirkes.- Darstellung erster Ergebnisse in der Arbeit mit den Hauptfristenplänen und den Zweijahresharmonogrammen in den Kreisen.- Information über Ergebnisse, Erfahrungen und Schlussfolgerungen der Beratungen der Kreistage zum Thema "Territoriale Rationalisierung" sowie zu den dazu gefaßten Beschlüssen.- Darlegung der Ergebnisse und Erfahrungen bei der Verbesserung der Versorgung der Bauarbeiter.- Abrechnung der Ergbnisse bei der Gewinnung von Arbeitskräften für das kreisgeleitete Bauwesen, bei der Durchsetzung der "Schwedter Initiative" im Bauwesen durch Anwendung von Wissenschaft und Technik sowie bei der Arbeit mit Leistungskennziffern und Lohnformen im Bauwesen des Bezirkes.- Standortkonzeption des Wohnungsbaues im Bezirk für den Zeitraum 1991 - 1995.- Beschlussentwurf für die 2. Tagung des Bezirkstages über die Aufgaben der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft des Bezirkes in Durchführung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED.- Einschätzung der Bearbeitung der Eingaben der Bürger in der Wahlbewegung vom 26. März - 8. Juni 1986.- Auswertung der 1. Tagung des Bezirkstages.- Ordnung über die Vorbereitung und Gestaltung von Beschlüssen des Rates des Bezirkes (Vorlagenordnung).- Information zum Stand der Rekonstruktion der Rundfunksendestelle Calau.- Plan der Jugendeinrichtungen und der Jugendversorgung im Bezirk für den Zeitraum 1986 - 1990.- Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Kraftstoffabrechnungen per 30. Juni 1986 im Fondsträgerbereich Rat des Bezirkes zur Einhaltung der Kraftstoffkontigente im 2. Halbjahr 1986.- Beschluss zur Verleihung des Ehrennamens "Rosa Thälmann" an die Oberschule Wahrenbrück.- Auflösung der Konsumgenossenschaften für die Kreise Calau/Lübben und Forst/Guben zum 31. Dezember 1986 sowie Bildung von juristisch selbständigen Konsumgenossenschaften Calau, Lübben, Forst und Guben zum 1. Januar 1987.- Grundsatzentscheidung zur Durchführung der 2. Baustufe des Investitionsvorhaben Sterilkonservenfabrik Lübbenau.- Kaderfragen.- Auswertung der Halbjahresberichterstattung zum Havarie-, Stör-, Brand- und Unfallgeschehen im Bezirk.- Information über eine Beratung des Festkomitees zur Vorbereitung und Durchführung der 750-Jahr-Feier der Stadt Berlin im Jahre 1987. |
Dat. - Findbuch: | 16. Juli 1986 |
Frühere Signaturen: | B/5003 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1191964 |
|