|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 801 RdB Cottbus 727 |
Titel: | 8. Sitzung |
Darin: | Enthält u.a.: Auswertung der Dienstberatung beim Vorsitzenden des Ministerrates vom 20. April 1987 und der Sekretariatssitzung der Bezirksleitung der SED vom 16. April 1987.- Bericht des Rates des Bezirkes zum rationellen Einsatz des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens im Bezirk, zu Ergebnissen und Aufgaben bei der Gewinnung von Arbeitskräften für andere Tätigkeiten (Vorlage an das Sekretariat der Bezirksleitung der SED).- Bericht des Rates des Kreises Luckau zu Erfahrungen und Problemen in der MMM-Bewegung.- Stellungnahme des Rates des Bezirkes zum Bericht des Rates des Kreises Luckau.- Information über Erfahrungen und Ergebnisse bei der komplexen Leitung der Bewegung MMM, insbesondere der Arbeit der Jungforscherkollektive der FDJ auf der Grundlage der Konsultationen mit den MMM-Beauftragten der Ratsbereiche und der zentralgeleiteten Kombinate und Betriebe.- Bericht des Rates des Kreises Forst über Ergebnisse bei der Anwendung der Erfahrungen des Kreises Forst bei der Organisierung der kontinuierlichen Versorgung der Bevölkerung mit Frischwaren.- Stellungnahme des Rates des Bezirkes zum Bericht des Rates des Kreises Forst.- Schlussfolgerungen aus dem Winterkampf 1986/1987 und Maßnahmen in Vorbereitung und Durchführung auf den Winter 1987/1988 sowie Information zum Verlauf des Winterhalbjahres 1986/1987.- Beratung von Materialien für die 5. und 6. Tagung des Bezirkstages.- Konzeption zur Vorbereitung der 6. Tagung des Bezirkstages im September 1987.- Beschlussentwurf über die Entwicklung des Handels und der Dienstleistungen und Reparaturen im Bereich der örtlichen Versorgungswirtschaft 1986 bis 1990.- Konzeption zur Vorbereitung des Tätigkeitsberichtes des Rates des Bezirkes für die 5. Tagung des Bezirkstages am 10. Juni 1987.- Diskussionsvorschläge für die 5. Tagung des Bezirkstages am 10. Juni 1987.- Konzeption zur Anwendung von Schlüsseltechnologien in den Kombinaten und Betrieben des Wirtschaftsrates des Bezirkes im Zeitraum 1986 bis 1990.- Maßnahmen zur Durchsetzung des Auslaufprogrammes Tagebau Kleinleipisch und der Konzeption zur Wiedereingliederung des Altabbaugebietes Raum Lauchhammer - Schwarzheide.- Erfüllung der Kennziffern "Eigenproduktion von Rationalisierungsmitteln" einschließlich der Zusatzverpflichtungen per 31. März 1987 nach Bereichen und Räte der Kreise.- Ergebnisse bei der Realisierung des Beschlusses des Rates des Bezirkes vom 19. November 1986 und Schlussfolgerungen zur Erhöhunge des Versorgungsniveaus mit Dienstleistungen und Reparaturen für die Bevölkerung im Jahre 1987 auf der Grundlage des Beschlusses Rates des Bezirkes.- Konzeption zur Erforschung, Pflege und Bewahrung der sorbischen Kultur im Bezirk bis 1990.- Bericht über die Gewährleistung der besonderen Unterstützung kinderreicher Familien und alleinstehender Mütter mit 3 Kindern sowie Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit mit diesem Personenkreis im Jahre 1987.- Information über Resultate sowie weitere Schlussfolgerungen bei der Reduzierung der Fluktuation von Ärzten aus dem Bezirk sowie zur Umsetzung guter Erfahrungen bei der Seßhaftmachung von Ärzten.- Information zum Stand der Durchführung "Sonderpflegeheim Spremberg".- Entscheid über den Einspruch des Herrn Karl Gierholdt, Dobra, gegen den Entzug der Gewerbegenehmigung für die Betreibung eines Schaustellerbetriebes durch den Rat des Kreises Bad Liebenwerda.- Bereitstellung von Mitteln aus dem Fonds des Bezirkstages zur Aufstockung des Verfügungsfonds der Vorsitzenden des Rates des Bezirkes im Jahr 1987.- Kaderfragen. |
Dat. - Findbuch: | 23. April 1987 |
Frühere Signaturen: | B/5050, (22436) |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1191988 |
|