|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 801 RdB Cottbus 22426 |
Titel: | 12. Sitzung |
Darin: | Enthält u.a.: Einschätzung der politisch-ideologischen Lage, Stimmungen und Meinungen der Bevölkerung im Bezirk.- Auswertung der Sekretariatssitzung der Bezirkleitung der SED.- Auswertung von Beschlüssen des Politbüros des ZK der SED und des Ministerrates.- Bericht des Rates des Kreises Guben zu Erfahrungen und Ergebnissen bei der Arbeit mit den Jugendförderungsplänen auf der Grundlage des Beschlusses des Ministerrates vom 18. Dezember 1986.- Stellungnahme des Rates des Bezirkes zum Bericht des Rates des Kreises Guben.- Information über die Durchführung der "Schulen der genossenschaftlichen Arbeit" und Schlussfolgerungen für die politische Führungstätigkeit (Vorlage an das Sekretariat der Bezirksleitung der SED).- Bericht über den Zustand der Deichanlagen nach der Frühjahrsschau sowie die von der WWD eingeleiteten Maßnahmen zur Standsicherheit der Talsperre Spremberg, der Wehre und Deiche im Bezirk.- Information über den Aufenthalt einer Studiendelegation der Liga für Völkerfreundschaft in Frankreich.- Auswertung der 5. Tagung des Bezirkstages.- Information zu der bergbaulich bedingten Inanspruchnahme von Siedlungen und zum Kohleersatzwohnungsbau sowie den daraus resultierenden Aufgaben der Fachabteilungen und der Räte der Kreise.- Information zum Stand der Plandiskussion 1988 in den Bereichen des Rates des Bezirkes, des Rates der Stadt Cottbus und der Räte der Kreise.- Information und Maßnahmen zur Gewährleistung der vollen Arbeitsfähigkeit der Jugendhilfeorgane im Bezirk.- Maßnahmen zur Erhöhung der Wirksamkeit der Zentralen Campingplatzvermittlung des Bezirkes.- Maßnahmen zur Erschließung von Effektivitäts- und Finanzreserven zum Ausgleich zusätzlicher Anforderungen an den Staatshaushalt 1987 und 1988. Enthält auch: Vereinbarung 1987 - 1990 zwischen dem Rat des Bezirkes, der Deutschen Reichsbahn, Reichsbahndirektion Cottbus und dem Bezirksauschuss der Nationalen Front zur Durchsetzung gemeinsamer Aktivitäten für die Verschönerung von Reiseverkehrsanlagen der Deutschen Reichsbahn und deren Umgebung im Rahmen der Bürgerinitiative "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit". |
Dat. - Findbuch: | 17. Juni 1987 |
Frühere Signaturen: | B/5054 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1191992 |
|