|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 801 RdB Cottbus 22871 |
Titel: | 16. Sitzung |
Darin: | Enthält u.a.: Einschätzung der politisch-ideologischen Lage.- Auswertung der Sekretariatssitzung der Bezirksleitung der SED.- Auswertung zentraler Beschlüsse.- Bericht zur Durchführung der Aufgaben der sozialistischen Wehrerziehung (Vorlage an das Sekretariat der Bezirksleitung der SED).- Berichte der Räte der Kreise Weißwasser und Lübben über Ergebnisse, Erfahrungen, Probleme und Schlussfolgerungen zur Realisierung der Beschlüsse des XI. Parteitages der SED zur Schaffung von Kleingärten.- Information über den Stand zur Schaffung von Kleingärten im Bezirk sowie Stellungnahme des Rates des Bezirkes zu den Berichten der Räte der Kreise Weißwasser und Lübben.- Arbeitsplan des Rates des Bezirkes für das 2. Halbjahr 1989.- Presseplan des Rates des Bezirkes für das 2. Halbjahr 1989 sowie Information über die Realisierung des Presseplanes 1. Halbjahr 1989.- Arbeitsplan der Instrukteurabteilung des Rates des Bezirkes für das 2. Halbjahr 1989.- Informationen zum Stand der Planerfüllung über Ergebnisse im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren und in Vorbereitung des 40. Jahrestages der DDR per 31. Juli 1989 sowie Vorausschau zum 31. August 1989.- Analyse über die Arbeit der staatlichen Organe des Bezirkes mit den Eingaben der Bürger im 1. Halbjahr 1989 unter besonderer Berücksichtigung der Eingaben aus der Wahlbewegung.- Maßnahmeplan zur Durchführung der Direktive zur Gewährleistung einer sichereren Energie- und Brennstoffversorgung der Wirrtschaft und der Bevölkerung im Jahre 1989 und im Winterhalbjahr 1989/1990.- Gemeinsamer Beschluss des Rates des Bezirkes und des Sekretariats des Bezirksausschusses der Nationalen Front über Auszeichnungen für hervorragende Leistungen in der Bürgerinitiative "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!" zu Ehren des 40. Jahrestages der DDR einschließlich der Vorschläge für den Ministerrat und den Nationalrat der Nationalen Front.- Analyse über die Erfüllung des Investitionsplanes des Rates des Bezirkes per 30. Juni 1989.- Information über die Ergebnisse der territorialen Rationalisierung des Bezirkes im 1. Halbjahr 1989 und Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit.- Themenplan für die marxistisch-leninistische Weiterbildung der Kader des Staatsapparates.- Endgültige Entscheidung der Beschwerde des Herrn Hermann Wangerin, Lübben, zur Inanspruchnahme von Flurstücken nach dem Baulandgesetz.- Maßnahmen zur verstärkten Anwendung der Eigenerwirtschaftung in kulturellen Einrichtungen zur Verwirklichung des Beschlusses des Ministerrates vom 30. November 1988 über den Maßnahmeplan zur vollständigen Untersetzung und zur zielgerichteten Durchführung des Volkswirtschaftsplanes und des Staatshaushaltsplanes.- Kaderfragen.- Informationen und Koordinierungsvorschläge. Enthält auch: Konzeption zur Entsendung einer Delegation des Bezirkstages zu Fragen der Energiewirtschaft und des Umweltschutzes in das Saarland (BRD).- Information zum 5. Strafrechtsänderungsgesetz, in Kraft getreten am 1. Juli 1989). |
Dat. - Findbuch: | 9. August 1989 |
Frühere Signaturen: | B/5667 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1192061 |
|