Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 801 RdB Cottbus 24645 |
Titel: | Bearbeitung von Eingaben zu Enteignungsfällen |
Darin: | Enthält v. a.: §1 und §6 der Verordnung vom 17.07.1952. Enthält: Kreis Luckau. Enthält: Bischoff, Max, Bad Liebenwerda.- Oldenburg, Ulrich, Dahme.- Lendel, Gert, Liedekahle.- Schulze, Emma, Wildau.- Ninnemann, Helmut und Toni, Luckau.- Schulze, Wilhelm, Luckau.- Nauck (Färberei), Golßen.- Schindler, Elly, Luckau.- Görnitz (Erbengem.), Dahme.- Riedel, Frank, Dahme.- Lehmann, Ewald, Liedekahle.- Noack, Peter, Zaako.- Noack, Klaus, Zaako.- Noack, Christa, Zaako.- Borner, Ingrid, Dahme.- Kloas, Otto, Cahnsdorf.- Borner, Hans, Dahme.- Brake (Ziegelei), (Erbengem.), Wittmannsdorf.- Hans, Hermann, Luckau.- Knille, Wilhelm, Sando.- Kaul, Hans, Cahnsdorf.- Göllnitz, Margot, Dahme.- Wüthrich, Fritz, Walddrehna.- Richter, Max, Luckau.- Kiedrowski, Dr. v., Paul-Gerhard, Luckau.- König (Maschinenf. u. Papierfabrik), Claus, Guben. |
Dat. - Findbuch: | 1953 - 1964 |
Frühere Signaturen: | A/5717, (21751/1) |
|