|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 901 Laus BKW 3768 |
Titel: | Vorlagen für Dienstberatungen des GD Juni |
Darin: | Enthält u. a.: Berichte zur Arbeits- und Produktionssicherheit. - Erfüllung des Planes Wissenschaft und Technik per 31.05. - Inanspruchnahme kaufkraftwirksamer Geldfonds per 30.04. - Beseitigung von Störanlässen bei Kohleveredlungs- und Kraftwerksanlagen durch Geräte- und Anlagentechnik und deren Instandhaltung. - Erhöhung der Rückbaumaterialgewinnung und -verwendung. - Bewertung der Ergebnisse des Führungsbeispiels "Schwedter Initiative" in den Kombinatsbetrieben. - Zuführung von Arbeitskräften. - Auswertung der neuen Rechtsvorschriften. - Leistungs- und Effektivitätszuwachs Apr./Mai durch in Betrieb genommene Investitionsobjekte. - Abbau exponierter Arbeitsplätze in den Produktionsanlagen und Abbau schwerer Arbeitsbedingungen. - Situation in der Gleiswirtschaft. - Aussonderungsprogramm für Grundmittel. - Geschäftsverteilungsplan des Hauptingenieurs. - Durchsetzung der Qualitäts- und Hygienebestimmungen in den Einrichtungen der gesellschaftlichen Speisung. - Einhaltung des Instandsetzungsfonds. - Abrechnung der Eigenproduktin von Rationalisierungsmitteln. - Grundsatzentscheidung Großtagebau Welzow-Süd, Teilvorhaben 3 (1990). - Vorbereitung des Einsatzes von FDJ-Studentenbrigaden und internationalen Studentenbrigaden im Sommer. - Vorbereitung des Lehr- und Ausbildungsjahres 1989/90. - Erhöhung der Wirksamkeit der Berufsausbildung. - Jahrespreisanalyse 1988. - Investitionskonzeption 1990 und Beginn 1991. - Arbeit mit der Jugend. - Konzeption zur Erhöhung der Rechtssicherheit. - Nutzungsbereitschaft der Ferieneinrichtungen. |
Dat. - Findbuch: | 1989 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | § 11 BbgArchivG |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1248248 |
|