|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 37 Lübbenau 2302 |
Titel: | Crimnitz |
Darin: | Enthält: 1 und 1a. Die Ablösung der Dienste, Geld- und Naturalabgaben des Klinkmüllerschen Halbbauernguts Nr. 6 zu Crimnitz, 1843 - 1844. - 2 und 2a. Die Ablösung der Dienste, Natural- und Geldabgaben und sonstige Leistungen des Halbbauergutes Nr. 1 zu Crimnitz, 1844. - 3 und 3a. Die Feststellung der weideberechtigten Viehstände, Aufhebung des herrschaftlichen Schafhütungsrechts und Ablösung der herrschaftlichen Dienste und sonstigen Prästationen der bäuerlichen Wirte zu Crimnitz, 1846 - 1847. - 4 und 4a. Die Ablösung eines Teils der Dienstablösungsrente des Halbbauern Johann Gottlieb Schätzigk Haus Nr. 20 zu Crimnitz, 1848. - 5/1, 5/2 und 5a. Die Ablösung der Abgaben welche auf der im Hyp. -Buche der Wandeläcker unter Nr. 130 eingetragenen Wiese zu Crimnitz haften, sowie die Vertauschung dreier auf der Feldmark Dlugy belegenen, der Erbherrschaft Lübbenau gehörigen Wiesen gegen eine dem Grafen zu Lynar eigentümlich gehörige Wiese auf der Feldmark Crimnitz, 2 Ausführungen, 1849 - 1850. - 6 und 6a. Die Ablösung der gutsherrlichen Renten der Grundbesitzer zu Crimnitz, 1851. - 7 und 7a. Die Ablösung der gutsherrlichen Renten, welche auf dem Büdnergute Nr. 23 zu Crimnitz haften, 1851. - 8 und 8a. Die Ablösung der auf dem Halbbauergute Nr. 1 und dem Schmiedegute Nr. 28 zu Crimnitz im Calauer Kreise haftenden gutsherrlichen Abgaben, 1853 - 1854. - 9 und 9a. Die Ablösung der auf dem Halbbauerstammgute Nr. 6 und den Wandelgrundstücken Hyp. Nr. 501, 502, 503, 504, 505, 506 und 507 haftenden gutsherrlichen Reallasten, 1855. - 10 und 10a. Die Gemeinteilung der Feldmark zu Crimnitz, 1856 - 1859. |
Dat. - Findbuch: | 1843 - 1859 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1383495 |
|