|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 120 A |
Titel: | Otto [V.] und Otto [VI.] von Ileburg, Brüder, Herren in Sonnewalde, bekunden, dass der Streit zwischen ihnen und Dietrich, Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk, und dem Konvent über die Grenzen der Heide, die ihr verstorbener Vater den Mönchen verkauft habe, in der Weise beigelegt sei, dass die Grenzmale nach Besichtigung in Gegenwart des Abtes, einiger Mönche, Ruperts von Glaubitz, des Vogts ihres Herrn, Rudolfs [I.], des Herzogs von Sachsen, und anderer rechtschaffener Leute als richtig anerkannt haben, ausgenommen dort, wo die Äcker ihres Dorfes Schilda an diese Heide stoßen gegen die Heide hin, die des Herzogs Heide genannt wird. Dort sollen die Grenzzeichen erneuert werden.
"datum Sunnenwalde per manus domini Conradi nostri plebani ibidem et notarii anno domini millesimo trecentesimo vicesimo octavo dominica, qua cantatur: Domine in tua misericordia" |
Dat. - Findbuch: | 1328 April 17 |
Sprache: | lateinisch |
Ort: | Sonnewalde |
Siegel: | ein Einschnitt, ohne Siegel oder Pergamentstreifen |
Beschreibstoff: | Pergament, 110 x 210 mm |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4847 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Regesten: UB Dobrilugk Nr. 146; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 166 Nr. 384 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446772 |
|