|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 122 C |
Titel: | Rudolf [I.], Herzog von Sachsen, bekundet, dass er dem Zisterzienserkloster Dobrilugk die Dörfer Trebbus, Dübrichen, Prießen, Buckowien und Nexdorf mit dem Patronatsrecht und allen, insbesondere auch allen lehnsherrlichen Rechten verkauft, Abt Dietrich hingegen mit Zustimmung seines Konvents ihm Burg und Stadt ("castrum et opidum") Lübben mit allem Zubehör käuflich überlassen habe.
"actum et datum Wittenberg anno domini M C C C XXIX in die Innocentum" |
Dat. - Findbuch: | 1329 Dezember 28 |
Sprache: | lateinisch |
Ort: | Wittenberg |
Siegel: | Siegel an Siegelschnur verloren |
Beschreibstoff: | Pergament, 235 x 410 mm plus 40 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4849 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Transsumpt: in Rep. 10B Zisterzienserkloster Dobrilugk - Urkunden Nr. 258 Regesten: Worbs, Nr. 389; UB Dobrilugk Nr. 150; Lehmann, Urkundeninventar Niederlausitz, S. 171f. Nr. 397 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446774 |
|