|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 180 D |
Titel: | Wenzel [IV.], König von Böhmen, überträgt dem Zisterzienserkloster Dobrilugk die Dörfer Göllnitz und Gröbitz im Markgraftum Lausitz mit dem Kirchenpatronat in Göllnitz, die es von den Brüdern Kaspar und Paul von Knoblauchsdorf gekauft hatte.
"datum Prage anno domini millesimo quadringentesimo decimo octavo die septima Junii, regnorum nostrorum anno Boemie quinquangesimo quinto, Romanorum vero quadragesimo secundo" |
Dat. - Findbuch: | 1418 Juni 7 |
Sprache: | lateinisch |
Ort: | Prag |
Siegel: | ein Siegel mit Rücksiegel an Schnur erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 290 x 390 mm plus 60 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4919 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Transsumpt: in Rep. 10B Zisterzienserkloster Dobrilugk - Urkunden Nr. 212 Regest: UB Dobrilugk Nr. 251 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446832 |
|