|
10B Dobrilugk U 182 A; Johann von Polenz, Landvogt der Ober- und Niederlausitz, überträgt Peter, Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk, und dem Kloster das Dorf Drochow, das Nikolaus von Köckritz den Mönchen verkauft hatte. Mitbelehnt hat er Peter Richter und Johann Ritter, Bürger in Kirchhain.
|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 182 A |
Titel: | Johann von Polenz, Landvogt der Ober- und Niederlausitz, überträgt Peter, Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk, und dem Kloster das Dorf Drochow, das Nikolaus von Köckritz den Mönchen verkauft hatte. Mitbelehnt hat er Peter Richter und Johann Ritter, Bürger in Kirchhain.
"gegebin [...] nach Cristi geburt virczhenhundert jor dornach in deme nuwenczhendin jare am dornstag vor Galli" |
Dat. - Findbuch: | 1419 Oktober 12 |
Sprache: | Deutsch |
Ort: | o. O. |
Siegel: | ein Siegel an Pergamentstreifen erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 120 x 205 mm plus 25 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4922 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Transsumpt: in Rep. 10B Zisterzienserkloster Dobrilugk - Urkunden Nr. 213 Regest: UB Dobrilugk Nr. 253 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446834 |
|
|