|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 216 E |
Titel: | Sigismund, römisch-deutscher König und König von Böhmen, bestätigt dem Zisterzienserkloster Dobrilugk alle Privilegien und Rechte, die es von seinen Vorgängern, Fürsten, Herzögen, Markgrafen usw. erhalten hat, und alle Besitzungen im Markgraftum Lausitz wie auch außerhalb. Außerdem befreit er das Kloster von allen Abgaben, wie es schon Kaiser Karl [IV.] getan hat.
"datum in Feltkirchen Curiensis dyocesis anno domini millesimo quadringentesimo tricesimo primo die prima mensis Octobris, regnorum nostrorum anno Hungarie etc. quadragesimo quinto, Romanorum vigesimo secundo et Bohemie duodecimo" |
Dat. - Findbuch: | 1431 Oktober 1 |
Sprache: | lateinisch |
Ort: | Feldkirch |
Siegel: | ein Siegel an zwei Schnüren erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament, 550 x 340 mm plus 85 mm Umbug |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4958 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Transsumpt: in Rep 10 B Zisterzienserkloster Dobrilugk - Urkunden Nr. 267 Regest: UB Dobrilugk Nr. 287 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446868 |
|