|
10B Dobrilugk U 246 C; Johann von Köckritz auf Altdöbern, Johann von Seben auf Sallgast, sowie Simon Otte, Bürger in Kirchhain, und Johann Richter von Sonnewalde bekunden, dass sie den Streit zwischen Benedikt, Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk, und Heinrich von Maltitz auf Finsterwalde wegen
|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 10B Dobrilugk U 246 C |
Titel: | Johann von Köckritz auf Altdöbern, Johann von Seben auf Sallgast, sowie Simon Otte, Bürger in Kirchhain, und Johann Richter von Sonnewalde bekunden, dass sie den Streit zwischen Benedikt, Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk, und Heinrich von Maltitz auf Finsterwalde wegen der Räumung des Mühlfließes zwischen Drößigk und Nehesdorf in der Weise geschlichtet haben, dass in Zukunft der Graben zum Teil von den Bauern des zu Finsterwalde gehörigen Dorfes Nehesdorf, zum Teil von dem Müller des Klosterdorfes Drößigk geräumt wird.
"gebin den suntag von sente Lucien tage nach gotes gebort firczenhündert jar dornach im eynundfuenfczigisten jare" |
Dat. - Findbuch: | 1451 Dezember 12 |
Sprache: | Deutsch |
Ort: | o. O. |
Siegel: | zwei aufgedrückte Siegel erhalten |
Beschreibstoff: | Papier, 345 x 310 mm |
genetisches Stadium / Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Frühere Signaturen: | ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4987 |
|
Angaben zum Kontext |
Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur: | Druck: UB Dobrilugk Nr. 354 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446897 |
|
|