10B Dobrilugk U 249 E; Ratmannen und Geschworene der Stadt Luckau bekunden, dass sie auf Bitten von Benedikt, Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk, eine Urkunde vom 3. Januar 1439, die er ihnen vorgelegt und die sie unverletzt an Schrift und Siegel gefunden, transsumiert haben, in der König Albre

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:10B Dobrilugk U 249 E
Titel:Ratmannen und Geschworene der Stadt Luckau bekunden, dass sie auf Bitten von Benedikt, Abt des Zisterzienserklosters Dobrilugk, eine Urkunde vom 3. Januar 1439, die er ihnen vorgelegt und die sie unverletzt an Schrift und Siegel gefunden, transsumiert haben, in der König Albrecht [II.] dem Kloster Dobrilugk eine 1438 getroffene Einigung bestätigte (vgl. Rep. 10B Zisterzienserkloster Dobrilugk - Urkunden Nr. 231).

"[...] nach gotes gebort firczenhundert jar und dornach ym fierundfunfczigisten jare am sunnabinde nach der Heiligen Dreyer Konige tage"
Dat. - Findbuch:1454 Januar 12
Sprache:Deutsch
Ort:o. O.
Siegel:ein Siegel an Pergamentstreifen erhalten
Beschreibstoff:Pergament, 415 x 400 mm plus 90 mm Umbug
genetisches Stadium / Überlieferungsform:Ausfertigung
Frühere Signaturen:ehemals Thüringisches Staatsarchiv Weimar: GA 4975

Angaben zum Kontext

Abschriften / Übersetzungen / Edition / Literatur:Regest: UB Dobrilugk Nr. 357

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/OXGiChKuDs
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1446901
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query