12C Berlin II 16490; Strafsache gegen die Kontoristin Anna Maczkiewitsch, geb. Möller, *6.9.1898, den Arbeiter Friedrich Bartsch, *21.10.1899, die Geschäftsinhaberin Hedwig Schreyer, geb. Dabers, *8.5.1875, die Schneiderin Luise Schultze, geb. Braun, *26.11.1898 und die Geschäftsinhaberin Erna Wends

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:12C Berlin II 16490
Titel:Strafsache gegen die Kontoristin Anna Maczkiewitsch, geb. Möller, *6.9.1898, den Arbeiter Friedrich Bartsch, *21.10.1899, die Geschäftsinhaberin Hedwig Schreyer, geb. Dabers, *8.5.1875, die Schneiderin Luise Schultze, geb. Braun, *26.11.1898 und die Geschäftsinhaberin Erna Wendschlag, geb. Marquardt, *16.9.1893, alle aus Berlin wegen Verbrechens gegen die Kriegswirtschaftsverordnung und Verbrechens gegen die Volksschädlingsverordnung (Beiseiteschaffung von Lebensmitteln und Kleidung)
Darin:Enthält auch: Anklage gegen den Fuhrunternehmer Paul Appelhaus, *6.12.1903, aus Berlin.
Band:Bd. 1
Dat. - Findbuch:1941 - 1944, (1957-1958)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1474175
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query