|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 23A O.14 D |
Titel: | Bürgermeister und Rat der Städte Berlin, Cölln, Bernau und Spandau bekennen für sich und alle Städte der Mark Brandenburg, daß sie von Ilse von Redern, Witwe Henning von Arnims und ihren Töchtern Anna, Catharina ud Margaretha von Arnim 262,5 Taler, zu je 44 Märkischen Groschen, geliehen und empfangen haben. Sie versprechen, die Summe bei beiderseitiger, schriftlicher oder mündlicher, vierteljährlicher Kündigung, gegen einen Jahreszins von 16 Talern weniger 1 Ort, jeweils am Sonntag Estomihi oder in der Woche danach in Berlin durch die Städteeinnehmer zu verzinsen und die Gesamtsumme zum gleichen Termin und am gleichen Ort nach erfolgter Kündigung zurückzuzahlen. |
Dat. - Findbuch: | 1556 Februar 16. |
Ort: | Berlin |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung Aussteller |
Siegel: | 4 Siegel, fehlen |
Beschreibstoff: | Pergament (300 x 470 mm mit 25 mm Umbug) |
Frühere Signaturen: | A III/5 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1496598 |
|