|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 23A O.329 D |
Titel: | Bürgermeister und Rat der Städte Alt- und Neustadt Brandenburg, Frankfurt, Berlin, Cölln (Coln), Stendal, Alt- und Neustadt Salzwedel, Gardelegen (Gardelege) und Spandau (Spandow) bekennen, daß sie für sich und alle Städte der Mark Brandenburg eine von Joachim [von] Flans, kurfürstlich brandenburgischem Haushofmeister, für Kurfürst Joachim [II.] ausgestellte Schuldverschreibung über 3500 Gulden in Joachimstalern, zu je 5 Ort, mit Einverständnis des Joachim von Flans auf 5 Jahre übernommen haben. Sie versprechen, die Summe bei vierteljährlicher Kündigung mit 210 Gulden Jahreszins in gleicher Währung jeweils zu Lätare durch den Rat zu Spandau zu verzinsen und die Gesamtsumme nach erfolgter Kündigung zurückzuzahlen. ... |
Dat. - Findbuch: | 1553 Juni 6. |
Ort: | Berlin |
Beglaubigungsform: | Siegelankündigung Aussteller |
Siegel: | 10 Siegel, fehlen |
Beschreibstoff: | Pergament (410 x 485 mm mit 50 mm Umbug) |
Frühere Signaturen: | F VI/1 |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1496909 |
|