|
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 69 Eigene Scholle K 21 A |
Titel: | Übersichtsplan zum Kostenanschlag über die Folgeeinrichtungskarten in der Rentengutsache von Telz, Aktenzeichen T, Kreis Teltow |
Entstehungszweck: | Aufsiedlung des Gutes |
Dat. - Findbuch: | 1934 |
Herstellungsangaben/Verfasser: | aufgestellt von Vermessungsrat Schwalbe, Frankfurt (Oder), 12. Sept. 1934 |
Orientierung: | Nordnordost |
Fertigungsart: | Lichtpause mit farbigen Einzeichnungen |
Material / Beschreibstoff: | Papier |
Beschreibung: | Flächenzusammenstellung des Rentengutes. - Gebäudelagen. - Lehmgrube. - Sportplatz. - Notte-Kanal. |
Maßstab: | 1 : 3.000 |
Format: | 75,5 x 62; 79 x 64 |
Personennamen: | Balke, Ba(u)ssewitz, Blisse, Bulicke, Dähne, Funda, Günther, Groth, Hüter, Karthäuser, Klinkmüller, Köppen, Lehmann, Lorenz, Miegel, Mohr, Paschke, Reuter, Ruselack, Schley, Schubert, Schnabel, Schulze, Struck, Wilcke, Wolf |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1557259 |
|