505 SHR Wildau 179; Einführung und Anwendung des Prämienstücklohnes; 1960-1962 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:505 SHR Wildau 179
Titel:Einführung und Anwendung des Prämienstücklohnes
Darin:Enthält u. a.: Lohnkonzept zur Untersuchung und Veränderung der bestehenden Differenzen im betrieblichen Lohngefüge. - Textanalyse über die Normensituation. - Organisationsanweisung zur Einführung und Anwendung des Prämienstücklohnes. - Bericht über die Normerfüllung des Betriebes. - Lektion zur politisch-ökonomische Bedeutung, Inhalt und Methodik für die Einführung des Prämienstücklohnes innerhalb des Betriebes. - Bericht über die Entwicklung der Arbeitsproduktivität und des Durchschnittsverdienstes der Bohrwerksdreher im Zusammenhang mit dem Prämienstücklohn. - Verfahrensweise und Zielsetzung bei der Einführung des Prämienstücklohnes in den Abteilungen Großmechanische und Kleinmechanische Fertigung. - Entlohnungsform der Bohrwerksdreher. - Zuarbeit zur Lektion über "60-Minuten-Basis" für das Lektorat. - Bericht über die Anpassung der Leistungen an die Durchschnittslöhne von dem Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Potsdam nach der Übernahme des RAW Gotha. - Direktive und Argumentation zur Durchführung der lohnerhöhenden Maßnahmen für Kraftfahrer. - Argumentation zur Durchführung der Lohnerhöhung für die Kraftfahrer des Werkverkehrs. - Leitungsvorlage zu Veränderung des Entlohnungssystems für Produktionsarbeiter.
Dat. - Findbuch:1960 - 1962
Frühere Signaturen:114
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1642023
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query