Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 12C Berlin II 6006 |
Titel: | Strafsache gegen den Hauptangeklagten, den Superintendenten Lic. Martin Albertz, *7.5.1883, aus Berlin u. a. wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.2.1933 in Verbindung mit Zuwiderhandlung gegen den Erlass des Reichsführers-SS und Chefs der Deutschen Polizei Heinrich Himmler vom 29.8.1937 (Verbot der theologischen Ausbildung durch die Bekennende Kirche) und wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz in Verbindung mit öffentlich gehässigen und hetzerischen Äußerungen über leitende Persönlichkeiten des Staates und der NSDAP, über ihre Anordnungen und von ihnen geschaffene Einrichtungen |
Darin: | Enthält: Mitangeklagte: Hans Asmussen, *21.8.1898, Hans Böhm, *5.5.1899, Günther Dehn, *18.4.1882, Elisabeth Grauer, *20.3.1904, Günther Harder, *13.1.1902, Hellmut Hitzigrath, *7.5.1891, Hans Lokies, *3.2.1895, Wilhelm Niesel, *7.1.1903, Willy Praetorius, *28.5.1884, Barbara Thiele, *7.12.1896, Heinrich Vogel, *9.4.1902, Gerhard Jacobi, *25.11.1891, Ferdinand Vogel, *17.11.1869, Bruno Violet, *12.4.1871, Theodor Moldaenke, *23.8.1880, Marianne Albertz, geb. Keil, *8.5.1891, Frieda Arnheim, *23.2.1909, Margarete Michels, *19.5.1898, August Schröder, *5.4.1874, Anna Schröder, geb. Michler, *26.9.1883, Ottonie Blanc, geb. Lubarsch, *18.1.1899, und Hermann Lossau, *5.6.1878. |
Band: | Bd. 1 |
Dat. - Findbuch: | 1940 - 1941 |
|