4A Sentenzen 553; Sentenzenbuch des Oberappellations-Senats; 1796 (Akte)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:4A Sentenzen 553
Titel:Sentenzenbuch des Oberappellations-Senats
Darin:Enthält u. a.: Das Amt Köpenick und Gemeinde und Vorwerk zu Mahlsdorf gegen die Gemeinde zu Kaulsdorf: Mithütungsrecht, Rechtmäßigkeit einer Viehpfändung (Bl. 18-21); Georg Heinrich v. Görne auf Gollwitz gegen Büdner Schwericke in Gollwitz: Untertanenzwangsdienst (Bl. 38-39); die Halbkossäten zu Rädel gegen die Vollkossäten zu Rädel: Unterhaltung von Pfarrgebäuden, Kostenverteilung (Bl. 54); Dienstknecht Johann Schönhagen gegen das Domkapitel zu Havelberg: Begriff und Vererbbarkeit von Laßgütern, Abgrenzung von Eigentumsrecht und Erbrecht (Bl. 77-80); Schiffer zu Müllrose und Beeskow gegen den Magistrat zu Köpenick: Zollrecht (Bl. 163-164); die Gemeinde zu Kleinow (Kreis Westprignitz) gegen die Gutsherrschaft Albrecht Wilhelm v. Burghagen: Aufteilung von Grundflächen (Separation), Hütungs- und Nutzungsrecht (Bl. 189-194); der Konkurskurator des v. Hertefeld gegen die Untertanen zu Gutengermendorf: Dienstpflichten der Untertanen, Erntedienstpflicht, Modalitäten der Pflicht (Bl. 220-221); das Domkapitel zu Havelberg gegen die Gemeinden zu Döllen, Göricke, Schönhagen (bei Gumtow, Kreis Ostprignitz) und Nitzow: Eigentumsbefugnisse, Holzungsrecht, Ausübung und Grenzen des Nutzungsrechts (Bl. 254-257); v. Holzendorf gegen das Forstamt Zehdenick: Eigentums- un d Grenzstreitigkeit, Ersitzung von Lehnsgütern (Bl. 264-266); Magistrat und Bürgerschaft zu Zossen gegen das Forstamt Zossen: Holzanspruch, Stammgeldzahlungspflicht der Freiholzberechtigten (Bl. 284-289); v. Rochow gegen v. Hacke und die Gemeinde zu Bliesendorf: Pflichten der Herrschaft gegenüber den Laßbauern, Wiederaufbaupflicht bei abgebrannten Höfen, Bauholzanspruch (Bl. 341-344); die Gemeine zu Falkenberg (Kreis Niederbarnim) gegen Witwe Marie Elisabeth v. Humboldt: Dienstpflichten der Untertanen, Baudienstpflicht, Umfang der Baudienstpflicht, Abgabenpflicht in bezug auf Bauern- und Hirtenlohn (Bl. 398-406); die Gemeine zu Elsholz gegen das Dorf Elsholz: Unterhaltung von Kirchen- und Pfarrgebäuden durch die Gemeindemitglieder, Beitragspflicht, Beitragshöhe (Bl. 414-415); das Jacobihospital gegen den Magistrat zu Frankfurt (Oder); Vermögensverwendung von Stiftungsgeldern, Armenwesen, Zustimmungserfordernis bei Vermögensverfügungen des Magistrats (Bl. 421-427); die Gemeinen zu Glövzin, Karstädt und Premslin gegen die Gutsherrschaft v. Kleist: Dienstpflichten der Untertanen, Modalitäten der Dienstpflichten, Zulässigkeit von Ruhepausen (Bl. 452-456); die Bürgerschaft zu Trebbin gegen das Domänenamt Trebbin: Eigentumsstreitigkeit, Holzungs- und Hütungsbefugnisse (Bl. 488-490); die Gemeinde zu Iden gegen v. Kahlden: Züchtigungsrecht der Herrscahft, Injurien gegenüber Untertanen (Bl. 505-508); Magistrat und Bürgerschaft zu Wusterhausen (Dosse) gegen die Gemeinde Köritz: Schadensersatzanspruch für eine vollzogene Holzung (Bl. 550-555); die Ritterschaft der Prignitz gegen den Magistrat zu Havelberg: Zulässigkeit von Zollerhebungen, Brückenzoll, Befreiungsanspruch für Gutsprodukte (Bl. 609-613).
Enthält auch: Personenregister vorn.
Dat. - Findbuch:1796

Angaben zum Kontext

Edition:Register der Prozessparteien und der Rechtsmaterien in: Joachim Steinbeck: Die Anwendung des Allgemeinen Landrechts in der richterlichen Praxis. Sentenzen des preußischen Kammergerichtes von 1794 bis 1803, Teil 1, Frankfurt am Main 2004, S. 211-293.

Digitale Repräsentationen

Ansichtsbild:
Digitalisat(e):https://blha-digi.brandenburg.de/rest/dfg/TcSNoKPpGGsbZqmt
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://blha-recherche.brandenburg.de/detail.aspx?ID=1669898
 
Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query